Skip to main content Skip to page footer

Unsere Klinik ist auf die Behandlung von Erkrankungen der Netzhaut spezialisiert. Von der Versorgung bei Frühgeborenen bis hin zur altersabhängigen Makuladegenerationen behandeln wir Patient:innen jeden Alters mit großer Fürsorge und fachlicher Kompetenz – ambulant und stationär. Mit unserer modernen technischen Ausstattung und dank verbesserter Behandlungsmethoden in der Glaskörper- und Netz­haut­chi­rurgie können wir oft den Erhalt oder die Verbesserung des Sehvermögens erreichen. In vielen Fällen ist unserem erfahrenen Team sogar die volle Wieder­her­stel­lung Ihrer Sehkraft möglich. 

Leistungen

Leistungen im Bereich
Netzhauterkrankungen

Medizinische Kompetenz

Behandlungsfelder

Unter anderem behandeln wir folgende Erkrankungen und Beschwerden:

Trockene / feuchte altersabhängige Makuladegeneration
Diabetische Netzhautveränderungen
Angeborene, genetisch verursachte Netzhautveränderungen
Venöse und arterielle 
Gefäßverschlüsse des Auges
Degenerative Veränderungen 
der Makula (u.a. Gliose, 
Makulaloch, Makulaödem)
Entzündungen von 
Glaskörper, Netzhaut 
oder Aderhaut
Netzhautablösung
Tumorerkrankungen
Unser Team

Chefarzt

Dr. med. Romano Krist

Facharzt für Augenheilkunde

Oberärztin

Dr. med. Katja Breitling

Fachärztin für Augenheilkunde

Oberärztin

Dr. med. Mareen Schmidt

Fachärztin für Augenheilkunde

Das Team der Augenheilkunde

Chefärzte

Prof. Dr. med. Dr. med. habil. Fritz Hengerer
Dr. med. Romano Krist

Geschäftsführende und Leitende Oberärztin

Prof. Dr. med. Susanne Pitz, MME

Leitender Oberarzt

Dr. med. Tillmann Eckert

Oberärzt:innen

Dr. med. Katja Breitling
Dr. med. Marina Guchlerner
Dr. med. Antje Haentzsch
Ninel Kenikstul
Dr. med. Ute Reißig
Dr. med. Annabelle Sanders
Dr. med. Mareen Schmidt

Stationsleitung

Lamzira Kiourtsidou

Orthoptistinnen

Alyssa Sachs 
Julia Spiegel

Terminanmeldung

Anmeldung über Ihre Augenarztpraxis

Über unser Kontaktformular können Augenarztpraxen ihre Patient:innen zu einer Untersuchung bzw. Behandlung im Bürgerhospital anmelden. Unser Sekretariat nimmt anschließend innerhalb von 14 Tagen Kontakt mit den angemeldeten Patient:innen auf, um einen Termin zu vereinbaren.

Bitte wenden Sie zur Terminvereinarung  an Ihren niedergelassenen Augenarzt, der Sie dann für eine Behandlung anmeldet.

Downloads

Informationsmaterial unserer Klinik

Bitte laden Sie zunächst das pdf-Formular herunter. Danach können Sie es digital ausfüllen, speichern und an uns zurücksenden.

Auszeichnungen und Zertifikate

Stetig gesicherte Qualität und Kompetenz

Faires PJ Zertifikat

Als Klinik mit PJ-Zertifikat beweisen wir unser Engagement für gute Rahmenbedingungen in der Ausbildung des medizinischen Nachwuchs. 

Gesundheitsthemen

- Gesundheitsthemen | Netzhauterkrankungen

Netz­haut­erkran­kungen können in jedem Lebensalter auftreten. Von der Netzhauterkrankung bei Frühgeborenen bis hin zur altersabhängigen…

Weiterlesen

- Gesundheitsthemen | Netzhauterkrankungen

Bei bestimmten Netz­haut­erkran­kungen können Medikamente Abhilfe schaffen. Mittels einer Spritze können sie direkt in das Auge verabreicht werden. So…

Weiterlesen
Verwandte Fachbereiche