Skip to main content Skip to page footer

In unserem inter­dis­zi­pli­nären Darmzentrum bündeln unsere Klinik für Allgemein- und Visze­ral­chi­rurgie und unsere Sektion Gastro­en­te­ro­logie ihr fachliches Wissen, um gut- und bösartige Erkrankungen des Dünn- und Dickdarms zu diagnostizieren und zu therapieren. Wir arbeiten hierbei nach den modernsten wissenschaftlichen Erkenntnissen und Leitlinien und erarbeiten für unsere Patienten ein fach­über­grei­fendes individuelles Behandlungskonzept und organisieren seine rasche praktische Umsetzung.

Durch die vergleichsweise große Häufigkeit von bösartigen Darmerkrankungen und ihrer komplexen Diagnostik und Thera­pie­ver­fahren liegt der Schwerpunkt unserer Arbeit in der Behandlung von kolorektalen Karzinomen (Darmkrebs).

„Wann immer möglich operieren wir minimal-invasiv. Die Schnitte sind klein, die Patienten haben weniger Schmerzen, sind früher mobil und genesen schneller.“

Leistungen

Unser Leistungsangebot für Sie

Behandlungsfelder

Wir behandeln unter anderem folgende Symptome und Diagnosen

Gastroenterologische Beschwerden
  • Darmkrebs-Vorsorgeuntersuchungen
  • Abklärung von Blutungen aus dem Magen-Darm-Trakt
  • Abklärung von gastroenterologischen Schmerzen und Beschwerden
Tumorerkrankungen
  • Magen
  • Dünndarm
  • Dickdarm (Kolonkarzinom)
  • Enddarm (Rektumkarzinom, Anal- und Analkanalkarzinom)
Entzündliche Darmerkrankungen
  • Morbus Crohn
  • Colitis ulcerosa
Proktologische Erkrankungen
  • Hämorrhoiden
  • Fisteln
  • Anal- und Rektumprolaps
  • Fissuren
Unser Team

Chefarzt

Dr. med. Fabian A. Helfritz

Facharzt für Chirurgie
Facharzt für Viszeralchirurgie

Leitender Oberarzt

Dr. med. Christian Ludwig

Facharzt für Innere Medizin
Schwerpunktbezeichnung Gastroenterologie
 

Oberarzt

Dr. med. Terence Alapatt

Facharzt für Chirurgie
Facharzt für Viszeralchirurgie

Oberarzt

Max Gatzek 

Facharzt für Chirurgie
Facharzt für Gefäßchirurgie

 

Oberarzt

Dr. med. Evgeniy Palchyk

Facharzt für Chirurgie
Facharzt für Viszeralchirurgie

Oberarzt 

Dr. med. Ayman Salman

Facharzt für Chirurgie
Facharzt für Viszeralchirurgie

Oberärztin 

Dr. med. Natalia Sapega

Fachärztin Chirurgie
Fachärztin Viszeralchirurgie

Stationsleiter N2

Ernst-Ulrich Mocka

Stationsleiterin N6

Anna Hufnagel

Chefarztsekretariat

Mouna Rügge

Chefarzt

Dr. med. Fabian A. Helfritz

Oberärzt:innen

Dr. med. Terence Alapatt 
Melly Eschenbach-Schmandra (Zentrale Notaufahme)
Max Gatzek (Gefäßchirurgie) 
Dr. med. Evgeniy Palchyk 
Ayman Salman 
Dr. med. Natalia Sapega

Stationsleitung N2

Ernst-Ulrich Mocka 
Melanie König (stellv.)

Stationsleitung N6

Anna Hufnagel 
Mandy Hoffmann (stellv.)

Chefarztsekretariat

Mouna Rügge

Informationsvideo Darmkrebs

Diagnose Darmkrebs. Vorsorge - Diagnostik - Operation

Darmkrebs ist eine der häufigsten Krebsarten: Jedes Jahr erkranken in Deutschland etwa 60.000 Menschen neu an einem Tumor im Dickdarm oder Enddarm. Warum es bei vielen Betroffenen gar nicht zu dieser Diagnose kommen müsste, in welchen Fällen ein künstlicher Darmausgang (Stoma) hilfreich ist und inwiefern eine minimal-invasive Entfernung des Tumors positiv für die Krebstherapie sein kann, erklärt Chefarzt Dr. med. Fabian A. Helfritz in diesem Video.

Auf 'Abspielen' wird externer Medieninhalt geladen, und die Datenschutzrichtlinie von YouTube gilt

Terminvereinbarung

Ihre Kontakte für die Terminvergabe

Allgemein- und Viszeralchirurgie
Proktologie

Telefon: 069 1500-5641

Ambulante endoskopische Untersuchungen

Telefon: 069 1500-5641

 

Privatsprechstunde Chefarzt Dr. med. Fabian A. Helfritz

Telefon: 069 1500-5641

Zertifikate

Stetig gesicherte Qualität und Kompetenz

Kompetenzzentrum Minimal Invasive Chirurgie

Die Deutsche Gesellschaft für Allgemein- und Visze­ral­chi­rurgie hat unsere Klinik im Jahr 2023 als „Kompetenzzentrum für Minimal Invasive Chirurgie“ zertifiziert. 

Zertifiziertes Darmzentrum nach ISO 9001

Unser Darmzentrum wurde im Jahr 2008 nach ISO 9001 zertifiziert und wird seitdem regelmäßig rezertifiziert. Die Zerti­fi­zie­rungs­stelle TÜV Süd bescheinigt uns die Einrichtung und Anwendung eines Quali­täts­ma­na­ge­ment­systems.

OnkoZert

Chefarzt Dr. med. Fabian A. Helfritz ist von der Deutschen Krebs­ge­sell­schaft e. V. OnkoZert als „Senior Darmoperateur“ zertifiziert. Er erfüllt die Quali­fi­ka­tions­an­for­de­rungen der Zerti­fi­zie­rungs­kom­mis­sion der Deutschen Krebs­ge­sell­schaft (DKG) an die fachlichen Anforderungen von Darmkrebszentren.

GVS-Zertifikat „Chronisch entzündliche Darmerkrankungen“

Chefarzt Dr. med. Fabian A. Helfritz hat 2023 das DGVS-Zertifikat für „Chronisch entzündliche Darmerkrankungen“ erhalten.

Zertifizierung „Surgical Oncology”

Chefarzt Dr. med. Fabian A. Helfritz wurde 2019 vom European Board of Surgery auf dem Gebiet der „Surgical Oncology” (Krebschirurgie) zertifiziert.

Assoziation Chirurgische Onkologie

Chefarzt Dr. med. Fabian A. Helfritz hat das Curriculum Chirugische Onkologie der Deutschen Gesellschaft für Allgemein- und Visze­ral­chi­rurgie mit Auszeichnung absolviert.

Faires PJ-Zertifikat

Mit der Zertifizierung der Bundesvertretung der Mediz­in­stu­die­renden in Deutschland e. V. (BVMD) und Ethimedis beweisen wir unser Engagement für gute Rahmen­be­din­gungen im Praktischen Jahr.

Gesundheitsthemen

- Gesundheitsthemen | Allgemein- & Viszeralchirurgie

Im vergangenen Herbst kam es am Bürgerhospital zu einer Weltneuheit: Erstmals wurde eine Leistenhernie unter Zuhilfenahme einer menschlichen…

Weiterlesen

- Gesundheitsthemen | Allgemein- & Viszeralchirurgie

Bundesweit leiden rund 20 Prozent der erwachsenen Bevölkerung unter einem Reflux. Im Volksmund häufig einfach Sodbrennen genannt, liegt ein Reflux…

Weiterlesen

- Gesundheitsthemen | Gastroenterologie | Allgemein- & Viszeralchirurgie

Darmkrebs ist eine der häufigsten Krebsarten: Jedes Jahr erkranken etwa 26.000 Frauen und 32.000 Männer neu an einem Tumor im Dickdarm oder Enddarm,…

Weiterlesen

- Gesundheitsthemen | Unfallchirurgie | Allgemein- & Viszeralchirurgie

Die Zentrale Notaufnahme (ZNA) ist ein Ort, an dem Leben retten zum Alltag gehört. Nur was passiert täglich bei der Arbeit des Teams von Markus Seipel…

Weiterlesen

- Gesundheitsthemen | Allgemein- & Viszeralchirurgie

Laut einer Hochrechnung der Techniker Krankenkasse erkranken etwa vier Prozent der Bevölkerung einmal an einer Hernie. Umgangs­sprach­lich als „Bruch“…

Weiterlesen