Einblicke

in Kreißsaal und Geburtshilfe

Für unsere Patienten
wollen wir jeden Tag
mehr erreichen.

Menschen helfen – eine

Aufgabe, die immer weitergeht.

  Einfach annersder.

   

Nibelungen­allee 37-41, 60318 Frankfurt am MainTelefon: (069) 1500-0

Zentrale Notaufnahme

(069) 1500 - 324

Internistische und (kinder-) chirurgische Notfälle

Arbeitsunfälle, Schul- und Kinder­gar­ten­un­fälle sowie Wegeunfälle (D-Arzt) von Erwachsenen und Kindern

Kreißsaal

(069) 1500 - 328

Geburten sowie gynäkologische und geburtshilfliche Notfälle

Ärztlicher Bereit­schafts­dienst (ÄBD)

116 117

Montag, Dienstag, Donnerstag
19.00 – 0.00 Uhr

Mittwoch, Freitag
14.00 – 0.00 Uhr

Feiertag
8.00 – 0.00 Uhr

Samstag, Sonntag
Sa 8.00 – So 0.00 Uhr

Kinderärztliche Bereit­schafts­dienste

116 117

  • Uniklinik Frankfurt
  • Klinikum Frankfurt Höchst
  • Sana Klinikum Offenbach

Kinder­not­fall­am­bu­lanz am Clementine Kinder­hospital

(069) 94992 - 0

 

Zahnärztlicher Notdienst

01805 607011

Giftnotruf

(06131) 19240

Drogen-Notruf

(069) 623451

Apotheken-Notdienst

0800 0022833

 




Neuigkeiten

... aus dem Bürgerhospital Frankfurt und dem Clementine Kinder­hospital

10.05.2023News (Allgemeines) | Medizin | Pressemitteilungen

Substitutionsambulanz feiert 20-jähriges Bestehen

2002 wurde in mehreren deutschen Städten ein Modellprojekt zur heroingestützten Behandlung Opiatabhängiger gestartet. Schwerst­ab­hän­gige Menschen erhielten Diacetylmorphin – also pharmakologisch reines Heroin – statt sich die Droge illegal anderweitig zu beschaffen. Es war ein damals revolutionärer Versuch, der aber auch auf heftigen Widerstand in der Öffentlich­keit stieß. 2003 schloss sich schließlich auch Frankfurt der sogenannten Heroinstudie an. Die Ergebnisse waren beeindruckend und führten zur Gründung der Substitutionsambulanz Grüne Straße (SAGS) im Frankfurter Ostend. Nun feiert die Einrichtung ihr zwanzigjähriges Bestehen. weiterlesen

22.03.2023News (Allgemeines) | Pflege und Funktionsabteilungen | Pressemitteilungen | Clementine Kinder­hospital

Bürgerhospital und Clementine Kinder­hospital starten weiteres Rückkehrprojekt in der Kinder­kran­ken­pflege

Ende letzten Jahres hat das Bürgerhospital ein Wiedereinstiegsprojekt für Hebammen gestartet. Binnen kurzer Zeit konnten sechs Hebammen, die mitunter seit mehreren Jahren nicht mehr in der Geburtshilfe tätig waren, für eine Rückkehr in den Kreißsaal gewonnen werden. In Anbetracht des Erfolgs des Rückkehrprojekts bei Hebammen weiten das Bürgerhospital und Clementine Kinder­hospital das Projekt jetzt auf die Kinder­kran­ken­pflege aus. weiterlesen

22.03.2023News (Allgemeines) | Medizin | Pressemitteilungen

Bürgerhospital bietet Muttermilchspenden für Frühgeborene

Die Klinik für Neonatologie und pädiatrische Intensivmedizin des Bürger­hospitals kann stationär behandelte Frühgeborene künftig mit Muttermilchspenden versorgen. Möglich macht das eine neue Kooperation mit der Frankfurter Frauenmilchbank. weiterlesen

22.03.2023News (Allgemeines) | Auszeichungen & Zertifikate | Pressemitteilungen

Hernienchirurgie erfolgreich rezertifiziert

Die Klinik für Allgemein- und Visze­ral­chi­rurgie des Bürger­hospitals ist erneut als Kompetenzzentrum für Hernienchirurgie zertifiziert worden. Die Klinik wurde damit bereits zum vierten Mal in Folge für seine überdurchschnittliche Behand­lungs­qua­lität bei Hernienoperationen aus­gezeichnet. Chefarzt Dr. med. Fabian A. Helfritz und sein Team führen jährlich rund 800 Hernienoperationen durch. Damit ist das Zentrum das größte im Rhein-Main-Gebiet und das einzige in Frankfurt. weiterlesen

Alle Neuigkeiten

Folgen Sie uns auf unseren Social Media Kanälen

Unsere Zertifikate und Auszeichnungen

Clementine Kinder­hospital:
Beste medizin­ische Versorgung für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahren

Ent­decken Sie unser Schwester­kranken­haus