Skip to main content Skip to page footer

In unserer Lidchirurgie bieten wir Ihnen moderne Technik und umfassende Erfahrung rund um die medizinische und ästhetische Korrektur Ihrer Augenlider. Ob Schlupflider, Tränsensäcke oder funktionelle Einschränkungen: Unser augenärztliches Team zählt zu den größten im Rhein-Main-Gebiet und bietet Ihnen ein besonders breites Spektrum an Behandlungsmöglichkeiten und sorgt für Ihre optimale Versorgung.

Leistungen
Unser Team

Geschäftsführende und Leitende Oberärztin
Sektion Orbitazentrum, Kinderaugenheilkunde und Lidchirurgie

Prof. Dr. med. Susanne Pitz, MME

Fachärztin für Augenheilkunde

Oberärztin

Dr. med. Marina Guchlerner

Fachärztin für Augenheilkunde

Oberärztin

Dr. med. Antje Haentzsch

Fachärztin für Augenheilkunde

Oberärztin

Dr. med. Annabelle Sanders

Fachärztin für Augenheilkunde

Das Team der Augenheilkunde

Chefärzte

Prof. Dr. med. Dr. med. habil. Fritz Hengerer
Dr. med. Romano Krist

Geschäftsführende und Leitende Oberärztin

Prof. Dr. med. Susanne Pitz, MME

Leitender Oberarzt

Dr. med. Tillmann Eckert

Oberärzt:innen

Dr. med. Katja Breitling
Dr. med. Marina Guchlerner
Dr. med. Antje Haentzsch
Ninel Kenikstul
Dr. med. Ute Reißig
Dr. med. Annabelle Sanders
Dr. med. Mareen Schmidt

Stationsleitung

Lamzira Kiourtsidou

Orthoptistinnen

Alyssa Sachs 
Julia Spiegel

Kontakt

Sekretariat

Montag, Mittwoch, Donnerstag
13.00 bis 15.00 Uhr

Dienstag und Freitag
08.30 bis 12.00 Uhr

Telefon (069) 1500-5620
Telefax (069) 1500-5621

Downloads
Auszeichnungen und Zertifikate

Stetig gesicherte Qualität und Kompetenz

Zertifikat der DOG

Die Deutsche Ophtamologische Gesellschaft (DOG) hat Prof. Susanne Pitz im Bereich Plastisch-Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie zertifiziert. Damit bescheinigt ihr die Fachgesellschaft für Augenheilkunde eine besonders hohe Kompetenz in komplexen Operationen der Augenlider, Tränenwege sowie der Augenhöhle.

Faires PJ Zertifikat

Als Klinik mit PJ-Zertifikat beweisen wir unser Engagement für gute Rahmenbedingungen in der Ausbildung des medizinischen Nachwuchs.

Gesundheitsthemen
Verwandte Fachbereiche