Skip to main content Skip to page footer

Das Orbitazentrum am Bürger­hospital bietet hochspezialisierte Diagnostik und Therapie für seltene und komplexe Erkrankungen der Augenhöhle. Besondere Schwerpunkte des Orbitazentrums sind entzündliche Erkrankungen wie die endokrine Orbitopathie, also die orbitale Komplikation einer autoimmunen Schild­drü­sen­er­kran­kung (in der Regel Morbus Basedow, wesentlich seltener bei Hashimoto-Thyreoiditis oder auch ganz ohne Schild­drü­sen­er­kran­kung). Andere typische Krankheitsbilder sind die idiopathische orbitale Entzündung (früher: Pseudotumor orbitae) und Tumore der Augenhöhle (z. B. Hämangiome, Lymphome).

Leistungen
Unser Team

Geschäftsführende und Leitende Oberärztin
Sektion Orbitazentrum, Kinderaugenheilkunde und Lidchirurgie

Prof. Dr. med. Susanne Pitz, MME

Fachärztin für Augenheilkunde

Oberärztin

Dr. med. Marina Guchlerner

Fachärztin für Augenheilkunde

Das Team der Augenheilkunde

Chefärzte

Prof. Dr. med. Dr. med. habil. Fritz Hengerer
Dr. med. Romano Krist

Geschäftsführende und Leitende Oberärztin

Prof. Dr. med. Susanne Pitz, MME

Leitender Oberarzt

Dr. med. Tillmann Eckert

Oberärzt:innen

Dr. med. Katja Breitling
Dr. med. Marina Guchlerner
Dr. med. Antje Haentzsch
Ninel Kenikstul
Dr. med. Ute Reißig
Dr. med. Annabelle Sanders
Dr. med. Mareen Schmidt

Stationsleitung

Lamzira Kiourtsidou

Orthoptistinnen

Alyssa Sachs 
Julia Spiegel

Terminvergabe

Ihre Kontakte für die Terminvergabe

Sekretariat

Mittwoch
13.00 bis 17.00 Uhr

Donnerstag
09.00 bis 12.00 Uhr
14.00 bis 16.00 Uhr

Freitag
10.00 bis 12.00 Uhr
14.00 bis 16.00 Uhr

Telefon: 069 1500-5631
Telefax: 069 1500-5632

Online Terminkalender

Gerne können Sie Ihren Termin auch online buchen. Nutzen Sie einfach unser stehendes Online-Buchungssystem.
 

 

Downloads

Wichtige Hinweise zu Ihrer Behandlung

Bitte laden Sie zunächst das pdf-Formular herunter, um alle wichtigen Informationen zu Ihrer Krankenhausbehandlung zu erhalten.

Auszeichnungen und Zertifikate

Stetig gesicherte Qualität und Kompetenz

Zertifikat der DOG

Die Deutsche Ophtamologische Gesellschaft (DOG) hat Prof. Susanne Pitz im Bereich Plastisch-Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie zertifiziert. Damit bescheinigt ihr die Fachgesellschaft für Augenheilkunde eine besonders hohe Kompetenz in komplexen Operationen der Augenlider, Tränenwege sowie der Augenhöhle.

Faires PJ Zertifikat

Als Klinik mit PJ-Zertifikat beweisen wir unser Engagement für gute Rahmenbedingungen in der Ausbildung des medizinischen Nachwuchs.

Gesundheitsthemen

- Gesundheitsthemen | Orbitazentrum

Verschiedene Erkrankungen, wie etwa autoimmune Schild­drü­sen­er­kran­kungen, können zu einem Hervortreten des Augapfels führen. Für die Patienten ist…

Weiterlesen
Verwandte Themen