Skip to main content Skip to page footer

Chefarzt
Dr. med. Fabian A. Helfritz

 

Beruflicher Werdegang


Seit Oktober 2020

Chefarzt, Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie, Bürgerhospital Frankfurt


Seit 2020

DKG/OnkoZert zertifizierter Senior Darmoperateur des Darmkrebszentrums der Universitätsklinik Frankfurt


2019 - 2020

Oberarzt, Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie Universitätsklinik Frankfurt


2017 - 2019

Bereichsleitender Oberarzt (Kolorektale Chirurgie, Proktologie, MIC, Robotik, Hernien), ab 2018 Koordinator des Darmkrebszentrums, Klinik für Allgemein-, Viszeral und Transplantationschirurgie Universitätsklinik Essen


2016

Oberarzt, Klinik für Allgemein-, Viszeral und Transplantationschirurgie Universitätsklinik Essen


2011 - 2016

Funktionsoberarzt, Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie, Medizinische Hochschule Hannover


2008

Facharzt, Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie Medizinische Hochschule Hannover


2007

Promotion: „Okkulte Hepatitis B nach Lebertransplantation: Klinische, virologische und immunologische Untersuchungen“


2000 - 2008

AiP, Assistenzarzt in Weiterbildung, Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie Medizinische Hochschule Hannover


1992 - 2000

Studium der Medizin Medizinische Hochschule Hannover


 

Fachärztliche Qualifikation


2019

Europäischer Facharzt für Chirurgische Onkologie / European Board of Surgery Qualification (EBSQ) in Surgical Oncology, Fellow of the European Board of Surgeons (FEBS


2015

zusätzliche Weiterbildung Chirurgische Intensivmedizin


2008

Facharzt für Viszeralchirurgie und spezielle Viszeralchirurgie


2008

Facharzt für Chirurgie


 

Mitgliedschaften


Deutsche Gesellschaft für Chirurgie (DGCH)


Deutsche Gesellschaft für Allgemein- und Viszeralchirurgie (DGAV)


Arbeitsgemeinschaft Chirurgische Onkologie der DGAV (ACO)


Arbeitsgemeinschaft Hernien der DGAV (CAH)


Arbeitsgemeinschaft Minimalinvasive Chirurgie der DGAV (CAMIC)


Deutsche Hernien Gesellschaft (DHG)


Berufsverband der deutschen Chirurgen (BDC)


European Society of Surgical Oncology (ESSO)


„Wann immer möglich operieren wir minimal-invasiv. Die Schnitte sind klein, die Patienten haben weniger Schmerzen, sind früher mobil und genesen schneller.“