Allgemein- und Viszeralchirurgie
Wenig Schmerzen, rasche Mobilisierung und möglichst schnelle Genesung – das sind die Ziele, die mein Team und ich für Sie erreichen wollen.
Es ist uns wichtig, Behandlungskonzepte auf Ihre individuellen Bedürfnisse abzustimmen, sie eingehend zu besprechen und unser Vorgehen verständlich zu erklären. Aus diesem Grund legen wir großen Wert auf Dialog - nicht nur mit unseren Patientinnen und Patienten. Auch mit anderen Abteilungen und der Pflege sind wir stets im engen Austausch. So können wir Sie im Team sehr umfassend behandeln - was sich nicht zuletzt in unserer überdurchschnittlichen Patientenzufriedenheit widerspiegelt.
Wir fokussieren uns bewusst auf Eingriffe, bei denen wir eine hohe Kompetenz besitzen und die wir entsprechend häufig operieren. Das steigert die Behandlungsqualität. Wann immer möglich wenden wir zudem minimal-invasive Operationsverfahren an - um unnötige Schmerzen zu vermeiden, rascher zu mobilisieren und das Risiko von Thrombosen, Kreislauf- und Atembeschwerden nach der OP zu verringern. Darüber hinaus kommt es auch langfristig zu deutlich weniger Komplikationen. So stellen wir sicher, dass unsere Patientinnen und Patienten rasch genesen und nachhaltig beschwerdefrei bleiben.

Chefarzt
Dr. med. Fabian A. Helfritz
Beruflicher Werdegang
Seit Oktober 2020
Chefarzt, Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie
Bürgerhospital Frankfurt
Seit 2020
DKG/OnkoZert zertifizierter Senior Darmoperateur des Darmkrebszentrums der Universitätsklinik Frankfurt
2019 - 2020
Oberarzt, Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie
Universitätsklinik Frankfurt
2017 - 2019
Bereichsleitender Oberarzt (Kolorektale Chirurgie, Proktologie, MIC, Robotik, Hernien), ab 2018 Koordinator des Darmkrebszentrums, Klinik für Allgemein-, Viszeral und Transplantationschirurgie
Universitätsklinik Essen
2016
Oberarzt, Klinik für Allgemein-, Viszeral und Transplantationschirurgie
Universitätsklinik Essen
2011 - 2016
Funktionsoberarzt, Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie
Medizinische Hochschule Hannover
2008
Facharzt, Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie
Medizinische Hochschule Hannover
2007
Promotion: „Okkulte Hepatitis B nach Lebertransplantation: Klinische, virologische und immunologische Untersuchungen"
2000 - 2008
AiP, Assistenzarzt in Weiterbildung, Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie
Medizinische Hochschule Hannover
1992 - 2000
Studium der Medizin
Medizinische Hochschule Hannover
Fachärztliche Qualifikation
2019
Europäischer Facharzt für Chirurgische Onkologie / European Board of Surgery
Qualification (EBSQ) in Surgical Oncology,
Fellow of the European Board of Surgeons (FEBS)
2015
zusätzliche Weiterbildung Chirurgische Intensivmedizin
2008
Facharzt für Viszeralchirurgie und spezielle Viszeralchirurgie
2008
Facharzt für Chirurgie
Mitgliedschaften
Deutsche Gesellschaft für Chirurgie (DGCH)
Deutsche Gesellschaft für Allgemein- und Viszeralchirurgie (DGAV)
Arbeitsgemeinschaft Chirurgische Onkologie der DGAV (ACO)
Arbeitsgemeinschaft Hernien der DGAV (CAH)
Arbeitsgemeinschaft Minimalinvasive Chirurgie der DGAV (CAMIC)
Deutsche Hernien Gesellschaft (DHG)
Berufsverband der deutschen Chirurgen (BDC)
European Society of Surgical Oncology (ESSO)
Ihr Kontakt
Chefarztsekretariat
Telefon (069) 1500 - 5641
Telefax (069) 1500 - 5642
Montag, Dienstag, Donnerstag
09.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Mittwoch und Freitag
09.00 Uhr bis 13.00 Uhr
Sekretariat
Telefon (069) 1500 - 1583
(069) 1500 - 1585
Telefax (069) 1500 - 1225
Montag bis Freitag
09.00 Uhr bis 12.00 Uhr
In Notfällen
Chirurgische Ambulanz / Zentrale Notaufnahme im Erdgeschoss
Telefon (069) 1500 - 324
Aktuelle Besuchs- und Aufenthaltsregelungen
Pandemiebedingt gilt ab dem 26. Oktober ein generelles Besuchsverbot.
Diagnostik und Therapie
Unser Leistungsspektrum für Sie
Onkologische Chirurgie
Neben kleineren und mittleren allgemeinchirurgischen Eingriffen ist die Tumorchirurgie ein wichtiger Schwerpunkt unserer Klinik. Hier behandeln wir Tumorerkrankungen in folgenden Bereichen:
- Magen
- Dünn-, Dick- und Enddarm
- Leber (Metastasen)
- Nebennieren
- Körperoberfläche und Weichteile
Koloproktologie
Als zertifiziertes Darmzentrum behandeln wir gut- und bösartige
Erkrankungen des Dünn-, Dick- und Enddarms sowie des Anus und
Analkanals, darunter unter anderem:
- Kolonkarzinom, Rektumkarzinom, Anal- und Analkanalkarzinom
- entzündliche Darmerkrankungen (Morbus Crohn, Colitis ulcerosa)
- Hämorrhoiden, Fisteln, Anal- und Rektumprolaps, Fissuren
- Sinus pilonidalis (Steißbeinfistel)
Hernien
Als erstes zertifiziertes Hernienzentrum in Hessen sind wir zudem spezialisiert auf:
• Leistenbrüche (Behandlung offen/laparoskopisch, mit/ohne Netz)
• Nabel- und Narbenbrüche
• Hiatushernie/Zwerchfellbruch
Minimal-invasive Chirurgie (MIC)
Wenn möglich und sinnvoll, wenden wir minimal-invasive Operationstechniken in folgenden Bereichen an:
• Gallenblase
• Blinddarm
• Magen-/Zwölffingerdarmgeschwür
• Zwerchfellhernie
• Nebennieren
• Leberzysten
• Divertikulitis
• alle Dick- und Enddarmresektionen
• Lymphknotenentfernung
Unser Team

Chefarzt
Dr. med. Fabian A. Helfritz
Oberärzte
Dr. med. Terence Alapatt
Dr. med. Evgeniy Palchyk
Ayman Salman
Dr. med. Natalia Sapega
Stationsleitung N6
Anna Hufnagel
Stationsleitung N2
Annika Grewing
Ernst-Ulrich Mocka (stellv.)
Terminvereinbarung
Allgemein- und Viszeralchirurgie
Mo-Fr 09.00-12.00 Uhr, Chirurgische Ambulanz
Telefon (069) 1500-5641
Chirurgische Endoskopie
Mo-Fr 09.00-11.00 Uhr, Chirurgische Ambulanz
Telefon (069) 1500-5332 / -5641
Hernien- und Refluxerkrankungen
Di, Do 08.15-09.30 Uhr, Fr 08.15-11.00 Uhr, Zentrale Elektivaufnahme
Telefon (069) 1500-1583
Proktologie
Mo 13.30-16.00 Uhr, Chirurgische Ambulanz
Telefon (069) 1500-324
Privatsprechstunde
Di 09.00-12.00 Uhr, Do 13.00-16.00 Uhr
Chefarzt Dr. med. Fabian A. Helfritz
Telefon (069) 1500-5641
Kontaktformular
Zertifikate

DHG-Siegel Qualitätsgesicherte Hernienchirurgie

"Kompetenzzentrum für Hernienchirurgie" - Zertifikat der DGAV und CAH

Zertifiziertes Darmzentrum nach ISO 9001

Senior-Darmoperateur der Deutschen Krebsgesellschaft e.V. OnkoZert

Zertifizierung "Surgical Oncology"
