Skip to main content Skip to page footer

Myome (inkl. Radio­frequenz­ablation)

 

Myome sind sehr häufige, gutartige Tumore der Gebärmutter, die aus Muskelzellen- und Bindegewebe bestehen. Sie betreffen vor allem Frauen im gebärfähigen Alter und wachsen exponentiell, also mit zunehmender Größe immer schneller. In den meisten Fällen verursachen Myome aber keine Beschwerden. Je nach Lage können Sie jedoch zu starken Menstruationsblutungen, zu Schmerzen im Unterbauch, Druckgefühl oder sogar Unfruchtbarkeit führen. Schätzungen zufolge entwickeln bis zu 70 Prozent der Frauen im Laufe ihres Lebens Myome.

Ist eine Behandlung notwendig, wählen wir je nach Größe, Lage der Myome und vor allem Ihrer Beschwerden die passende Therapie für Sie aus – von medikamentöser Behandlung bis hin zu minimal-invasiven operativen Methoden. 

Behandlung mittels Radiofrequenzablation 
Eine innovative Möglichkeit der Myombehandlung ist die Radiofrequenzablation (RFA), bei der Myome minimal-invasiv mit Hitze behandelt und dadurch das Myomgewebe zugrunde geht. Die Folge ist eine deutliche Verkleinerung der Myome. Dieses Verfahren schont das umliegende Gewebe und ermöglicht zudem eine sehr schnelle Genesung. Die Behandlung kann statt in Vollnarkose auch mit einer medikamentösen Sedierung im „Dämmerschlaf“ erfolgen.