
Endometriumkarzinom
Das Endometriumkarzinom, auch Gebärmutterschleimhautkrebs genannt, ist die häufigste Krebserkrankung der weiblichen Genitalorgane.
Es entsteht in der Schleimhaut der Gebärmutter und tritt vorwiegend bei Frauen nach den Wechseljahren auf. Typische Symptome sind ungewöhnliche oder verstärkte Blutungen, besonders nach der Menopause. Deshalb sollten auffällige Blutungen stets ärztlich abgeklärt werden. Unsere Diagnostik umfasst in diesen Fällen die Ultraschalluntersuchung, ggf. andere bildgebende Verfahren und die Entnahme von Gewebeproben (Biopsie).
Die anschließende Behandlung richtet sich individuell nach dem Stadium und der Ausbreitung des Tumors aus und besteht meist aus einer operativen Entfernung der Gebärmutter und der Eierstöcke. Bei fortgeschrittenen Stadien kann zusätzlich eine medikamentöse oder strahlentherapeutische Nachbehandlung erforderlich sein.
