Skip to main content Skip to page footer

Mit ehrenamtlichem Engagement, Sach- und Geldspenden setzen sich viele Menschen für das Bürgerhospital, das Clementine Kinderhospital und dadurch für ihre Patienten ein.

Spenden

Engagement für das Bürgerhospital Frankfurt

Mit ehrenamtlichem Engagement sowie großen und kleinen Sach- und Geldspenden setzen sich viele Menschen für das Bürgerhospital sowie das Schwester-Krankenhaus, das Clementine Kinderhospital, und dadurch für ihre Patient:innen ein. Sie tragen einen wichtigen Teil zum Erhalt der medizinischen und pflegerischen Qualität bei oder zaubern den Patient:innen ein Lächeln auf das Gesicht.

Schon bevor das Bürgerhospital 1773 seine Pforten öffnete, wurde Johann Christian Senckenberg in seinem Vorhaben, eine bessere Gesundheitsversorgung in Frankfurt zu ermöglichen, von den Bürgerinnen und Bürgern der heutigen Mainmetropole unterstützt. Sie beteiligten sich am Bau des Bürgerhospitals mit Geld- und Sachspenden sowie kostenfreien Handwerkerleistungen. Noch heute kann jeder das Bürgerhospital Frankfurt im Sinne unseres Stifters fördern und z. B. die Anschaffung modernster Medizingeräte ermöglichen.

Spendenkonto

Ob große Beträge, kleine Beträge, Ideen oder Aktionen – wir freuen uns über Ihre Hilfe.

Bürgerhospital und Clementine Kinderhospital gGmbH
Standort Bürgerhospital Frankfurt
Frankfurter Sparkasse
IBAN DE 64 5005 0201 00002035 62
SWIFT-BIC HELADEF 1822

Gerne können Sie auch einzelne Fachbereiche, Kliniken oder bestimmte Projekte fördern. Geben Sie einfach auf Ihrer Überweisung an, welche Abteilung Sie unterstützen können.

Bitte teilen Sie uns in jedem Fall Ihre Adresse mit, dann stellen wir Ihnen gerne einen Spendenbeleg aus.

Dankeswand

Vielen Dank!

Dank der Unterstützung unserer Förderer erhielten wir zahlreiche Sachspenden bzw. konnten wir die folgenden Projekte umsetzen.

Baby-Kissen für Frühgeborene

Familie Rudolph spendete unserer Neonatologie 100 spezielle Baby-Kissen, bei denen sich der Hinterkopf trotz einer langen Liegezeit ergonomisch rund ausformen kann.

Kinderhilfestiftung unterstützt Muttermilchbank

Die Kinderhilfestiftung unterstützt die Einrichtung der Muttermilchbank am Bürgerhospital mit 10.000 Euro. Das Geld wird für die Anschaffung von Milchpumpen, Flaschenwärmern und einem Gefrierschrank verwendet.

Unterstützung für Welt-Frühge-borenen-Tag

Dank der Spenden der Firmen Chiesi GmbH und Vygon Medizintechnik GmbH & Co.KG. erstrahlte die Fassade des Bürgerhospitals anlässlich des Welt-Frühgeborenen-Tages am 17. November wieder lila. Neben einer Bilderausstellung gab es auch Kaffee und Kuchen.

Wärmebettchen für Frühgeborene

Die Clementine Kinderhospital – Dr. Christ’sche Stiftung stiftete im Sommer 2023 drei Wärmebettchen für unsere Frühchen auf der Station N4. Dank der großzügigen Spende können Frühgeborene oder kranke Neugeborene, wenn sie die Intensivstation verlassen haben, noch besser versorgt und aufgepäppelt werden.

Stiftungen ermöglichen Simulationszentrum

Am hauseigenen Interdisziplinären Simulationszentrum werden ab 2023 Teamtrainings für Notfallsituationen in Medizin und Pflege durchgeführt. Finanziert wird das Projekt durch die Dr. Senckenbergische Stiftung und der Clementine Kinderhospital – Dr. Christ’sche Stiftung, mit zusammen rund 475.000 Euro. Zusätzlich fördern die Carls Stiftung mit 100.000 Euro und die A. Weitbrecht-Stiftung das Projekt mit 50.000 Euro und auch die Hans und Wolfgang Schleussner Stiftung unterstützt.

Nikolausläufer spenden zum 11. Mal

Schon das 11. Mal in Folge haben die Nikolausläufer der Commerzbank am 6. Dezember das Clementine Kinderhospital besucht und einen Spendenscheck in Höhe von 3.200 Euro überreicht. Mit dem Spendenerlös wurden die Stationen mit kindgerechtem Equipment ausgestattet.

Große Freude für die Kleinen

Anfang Dezember 2022 überreichte der Elternbeirat der Kita Abenteuerland aus Wöllstadt unseren kleinen Patienten am Clementine Kinderhospital eine Spielzeugspende und bereitete Ihnen damit eine große Freude.

Spende statt Geschenke

Bei der Weihnachtsaktion „Spende statt Geschenke“ sammelte das Ponyteam Habich Kastanienhof im Dezember 2022 bei Ihren Gästen 800 Euro und rundete auf 1.000 Euro auf. Diese Spende ging an unsere Frühchenstation.

Coldplay spendet Keyboard

Die Musiker von Coldplay haben anlässlich ihrer Konzerte in Frankfurt ein Keyboard für die Musiktherapie der Psychosomatik am Clementine Kinderhospital gespendet.

Börse Frankfurt spendet Erlös eines Handelstags

Die Deutsche Börse und die neun Wertpapierhandelsbanken unterstützen mit einer Spende von insgesamt 129.000 Euro vier gemeinnützige Einrichtungen in Frankfurt. Dabei geht eine Summe in Höhe von 36.000 Euro an die Klinik für Pneumologie, Kardiologie und Beatmungsmedizin am Bürgerhospital.

Carls Stiftung fördert Kinder-Intensivmedizin

Dank einer Zuwendung in Höhe von 58.000 Euro kann die medizinische Ausstattung in der neonatologischen und pädiatrischen Intensivmedizin erweitert werden. Mit der Spende wurde unter anderem ein spezielles Bronchoskop für Frühgeborene, ein neues Videolaryngoskop für Intubationen bei Neu- und Frühgeborenen sowie ein modernes EEG-Gerät zur Überwachung der Hirnaktivität angeschafft.

Nikolausspende der Commerzbank

Jedes Jahr am 6. Dezember besucht die Laufgruppe der Commerzbank das Clementine Kinderhospital als Nikoläuse verkleidet. Dabei haben sie immer eine Spende im Gepäck, die sie zuvor im Kollegenkreis und auf Betterplace gesammelt haben. Dieses Jahr werden die rund 3.000 Euro unter anderem für neue Sitzsäcke und ein Schlagzeug für die Musiktherapie der Psychosomatik verwendet.

Unternehmen spenden für Straßenbahnaktion

Anlässlich des Weltfrühgeborenen-Tages am 17. November fuhr eine Straßenbahn mit Kinderfotos ehemaliger Frühchen einen Monat durch Frankfurt. Ermöglicht wurde dies durch Spenden der Firmen Canon Medical Group, Chiesi GmbH, Dräger Medical Deutschland GmbH, Fritz Stephan GmbH, Linde plc, MedCare Visions GmbH, Medela AG, Milupa Nutricia GmbH, Skin-Logic und Vygon Medizintechnik GmbH & Co.KG.

Textile One spendet FFP2 Masken

Im Rahmen der andauernden Corona-Pandemie spendete Textile One im Sommer 2021 unseren Mitarbeitern 50.000 FFP2 Masken. Schon im Jahr zuvor unterstütze uns die Firma mit 20.000 Mundschutzmasken.

Geschenke für die Kleinen

Angelika Vogel und Marcel Eckerle von der Sorglos GbR sowie Dr. Michael Henning von der Kinderhilfestiftung e. V. machten Anfang März 2021 mit vielen Geschenken den Patienten des Clementine Kinderhospitals eine Freude.

Bahai Frankfurt spendet Spaß

Anlässlich ihres Neujahrsfestes spendete die Religionsgemeinschaft der Bahá'í im März 2021 Spielsachen für das Clementine Kinderhospital, darunter neue Gesellschaftsspiele und einen Tischkicker.

Geldspenden für Lärmampeln

Eine großzügige Geldspende über 5.000 Euro erhielten wir von einer Familie, deren Kind Patient unserer Neonatologie war. Das Geld nutzen wir für die Anschaffung von Lärmampeln. Zahlreiche Personen spendeten zuvor auf betterplace für weitere Lärmampeln.

Landwirte bringen Geschenke

In der Vorweihnachtzeit 2020 besuchten Landwirte aus dem Taunus mit beleuchteten Traktoren das Bürgerhospital und das Clementine Kinderhospital und überreichten Geschenke für unsere jungen Patienten.

Weihnachtsspende Commerzbank

Einen Spendenscheck von 3.525 Euro erreichte das Clementine Kinderhospital im Dezember 2020. Gesammelt hat die Laufgruppe der Commerzbank.

Förderer ermöglichen Hochleistungs-Ultraschallgerät

Der Freundeskreis des Clementine Kinderhospitals, Dr. Asoka Wöhrmann, die Dr. Hans und Dr. Elisabeth Feith-Stiftung sowie die Kinderhilfestiftung e. V. ermöglichten im Oktober 2020 die Anschaffung eines rund 70.000 Euro teuren Ultraschallgeräts, das hochauflösende Bilder liefert.

Trainingspuppe für Neonatologie

Im August 2020 spendeten die Kinderhilfestiftung und die Mercedes-Benz Niederlassung Frankfurt 50.000 Euro für die Anschaffung der Simulationspuppe Paul. Damit können Ärzte und Pfleger unserer Neonatologie den Umgang mit lebensbedrohlichen Situationen bei Frühgeborenen üben.

Privatpersonen unterstützen in der Pandemie

Viele Familien fertigten während des Lockdowns Stoffmasken für uns, andere haben uns Desinfektionsmittel gespendet. Ein Spender erstellte mittels eines 3D-Druckers Schutzvisiere. Auch erhielten wir Getränkelieferungen und Snacks als Dankeschön und Mutmacher.

Geldspende von BNP Paribas und der deutschen Börse

Eine Großzügige Geldspende von insgesamt 27.000 Euro erreichte uns während der Corona-Pandemie. Gespendet haben BNP Paribas und die deutsche Börse.

BNP Paribas spendet FFP2 Masken

1.000 FFP2 Masken spendete uns im Frühjahr 2020 die Bank BNP Paribas.

Kopfwärmer für Neugeborene

Im August 2020 schenkte Hilde Zeugmann unserer Frauenklinik 2.000 Mütze für Neugeborene. Die kleinen bunten Kopfwärmer strickt sie selbst.

Elterninitiative produziert Mut-Mach Buch

Die Elterninitiative der Neonatologie gibt für andere Eltern ein Mut-Mach Buch heraus. Das Buch gibt Einblicke in die Geschichten anderer Familien und soll Frühcheneltern in ihren ersten Wochen begleiten. Erreicht hat uns das Buch im Juli 2020.

Laufschuhe für Mitarbeiter

Generali Deutschland schenkte unseren Mitarbeitern im Juni 1.000 Paar hochwertige Laufschuhe.

Vibrationstrainer für Physiotherapie

Mit Hilfe der Clementine Kinderhospital – Dr. Christ’sche Stiftung konnte unsere Physiotherapie einen Vibrationstrainer anschaffen. Das Gerät dient neuropädiatrischen und psychosomatischen Patienten zur Verbesserung des Muskeltonus und der Körperwahrnehmung.

LY-Holding spendet Schutzvisiere

Das Industrieunternehmen LY-Holding spendete im Juni 600 Schutzvisiere zur Unterstützung während der Corona-Pandemie.

Tapferkeitsgeschenke für die kleinen Patienten

Der Verein Wünsch dir was e. V. schenkte uns zwei große „Pieksekisten“ für unsere jungen Patienten. Sie enthalten Buntstifte, Malbücher und kleine Spielzeuge. Nach jeder Blutabnahme etwa dürfen sich die Kinder zum Trost etwas aussuchen.

Blumengroßmarkt schenkt Blumen

Mit einer schönen Geste überraschte im Frühling 2020 die Blumengroßmarkthalle. Sie brachte viele Blumensträuße als Aufmerksamkeit für unsere Mitarbeiter.

Essensspende von Casualfood

Casualfood Gmbh, die für die Versorgung der Passagiere an Flughäfen zuständig ist, spendete uns im April Essen für unsere Mitarbeiter.

Textile One spendet Masken

20.000 Mundschutzmasken spendete Textile One für unsere Kollegen im OP und auf den Stationen als Unterstützung während der Corona-Pandemie.

Nibelungenschänke liefert Essen

Die Nibelungenschänke lieferte uns griechische Leckereien und Mittagsessen und bescherte unserer Intensivstation eine kulinarische Mittagspause.

Städtische Bühnen nähen Masken

Die Näherinnen der städtischen Bühnen fertigten für uns kreative und wertige Stoffmasken, die unter anderem von Verwaltungsmitarbeitern getragen werden.

Nigros Pizza liefert Mittagessen

Nigros Pizza lieferte uns mehrere Mittagsessen. Durch eine Sammelaktion unter Kunden wurde ermöglicht, dass die gesammelten Einnahmen als Spende in Form von Pizza Lieferungen uns erreichen.

Union International Club unterstützt Freundeskreis

Seit 2018 unterstützt der Union International Club den Freundeskreis des Clementine Kinderhospitals. Das Geld wird für das Projekt „Cleverminta“ und die Stelle unserer Study-Nurse verwendet. 60.000 Euro kamen dabei bereits zusammen.

Adapteo schenkt Trösteteddys

Die Kinderhilfe Diekholzen schenkte unserer Kinderchirurgie 60 Trösteteddys. Ermöglicht hat das die Adapteo Group.

Weihnachtsspende IQVIA

Eine großzügige Weihnachtsspende ging vom Gesundheitsunternehmen IQVIA an die Clementine Kinderhospital – Dr. Christ'sche Stiftung zur Unterstützung unserer Neonatologie und unsers Ausbildungsstipendiums.

Mimos schenkt Babykissen

Für unsere Neonatologie schenkte uns Mimos vier seiner speziellen Babykissen. Sie sollen helfen, dass die Kopfform der Neugeborenen, die lange liegen müssen, nicht beinträchtigt wird.

Babykissen für Neonatologie

Der Rotaract Club Bad Homburg – Taunus ermöglicht mit einer Spende über 660 Euro die Anschaffung von Babykissen für unsere Neonatologie. Die Kissen helfen, dass sich die Kopfform auch bei Neugeborenen, die lange liegen müssen, optimal ausbildet.

Nikolauslauf spendet 1.850 Euro

Die rennenden Nikoläuse der Commerzbank brachten dem Clementine Kinderhospital im Dezember 2019 wieder einen großen Spendenscheck mit.

Weihnachtsspende Kern AG

8.500 Euro spendete die Kern AG, Sprachendienste der Clementine Kinderhospital – Dr. Christ'sche Stiftung und unterstützt damit ein Ausbildungsstipendium für angehende Kinder­krankenpfleger.

Schüler basteln Weihnachtsdeko

Grundschüler der Uhlandschule bedachten uns im Dezember 2019 mit gebastelten Sternen und Tannenzapfen, um unsere Notfallambulanz zu schmücken.

Sarah Kastner Fotografie spendet 1.000 Euro

Mit Hilfe von Kunden konnte Sarah Kastner Fotografie in der Weihnachtszeit 2018 ganze 1.000 Euro als Spende für unsere Neonatologie sammeln.

Spende von Travelex-Mitarbeitern

Mitarbeiter von Travelex sammelten Anfang 2019 Spenden für das Clementine Kinderhospital, Travelex selbst stockte die Spendensumme auf. 600 Euro kamen auf diesem Weg zusammen.

Weihnachtsspende Steuerbüro Giehl

Das Steuerbüro Torsten Giehl aus Rennerod hat ihre Weihnachtsspende 2018 dem Bürgerhospital Frankfurt zukommen lassen.

United Airlines schenkt Teddybären

United Airlines schenkte im November 2018 den jungen Patienten des Clementine Kinderhospitals Teddybären.

Spielzeug-Spende der Baháí-Gemeinde Frankfurt

Die Baháí-Gemeinde Frankfurt schenkte uns im September 2018 Päckchen mit Büchern, Playmobil und Duplo für Spielzimmer im Clementine Kinderhospital. Die Gemeinde hatte die Spielzeug-Spenden im Rahmen ihrer Ridvan-Feiertage gesammelt.

Materna GmbH spendet für Kinderrheumatologie

Bei dem IT-Dienstleister Materna dürfen jedes Jahr die Mitarbeiter entscheiden, welche sozialen Projekte und Organisationen unterstützt werden. Eine Mitarbeiterin, deren Tochter im Clementine Kinderhospital behandelt wurde, regte die Spende für die Abteilung der Kinderrheumatologie an. 3.000 Euro wurden uns im März 2018 überrreicht.

Spielzeug- und Geldspende der Wilhelm-Merton-Schule

Auszubildende als Kauffrau/-mann für Büromanagement bedachten das Clementine Kinderhospital im März 2018 im Rahmen einer Projektarbeit mit einer Spielzeug- und Geldspende.

cramer müller & partner unterstützen Clementine Kinderhospital

Die  Unternehmensberatung cramer müller & partner unterstützt mehrfach das Clementine Kinderhospital bzw. die Clementine-Kinderhospital - Dr. Christ'sche Stiftung im Rahmen ihrer wöchentlichen cm&p-Spende. Die Spende wird unter anderem für die Entwicklung des ersten Instrumentes zur krankheitsspezifischen Erfassung bei Kindern und Jugendlichen nach Schädel-Hirn-Trauma verwendet.

Weihnachtsgeschenke für junge Patienten

Die Schüler des Heinrich-von-Gagern-Gymnasiums packten im Dezember 2017 zahlreiche Geschenke für Kinder, die Weihnachten im Clementine Kinderhospital verbringen.

Nikolaus-Lauf für das Clementine Kinderhospital

Zum sechsten Mal legten als Nikoläuse verkleidete Mitarbeiter der Commerzbank Anfang Dezember 2017 Kilometer für das Clementine Kinderhospital zurück. In diesem Jahr sammelten sie so rund 3.000 Euro an Spenden.

Innside Frankfurt Ostend (Melia): Mitarbeiter sammeln auf Betriebsfest

Auf der Betriebsfeier des Hotels Innside Frankfurt Ostend wurden die Lose der Tombola gegen einen kleinen Obolus verkauft. Ganze 641,50 Euro sind auf diese Weise für das Clementine Kinderhospital zusammengekommen.

Spielespende am „Mitzvah-Day“

Schüler der I.E. Lichtigfeld Schule spendeten dem Clementine Kinderhospital Spielzeug, Bücher und Gesellschaftsspiele im Rahmen des „Mitzvah-Days“. An diesem bundesweiten Aktionstag wird jedes Jahr in vielen kleinen Projekten Nächstenliebe gezielt praktiziert.

„Lachen für einen guten Zweck“: Theaterclub LACHMAL unterstützt Clementine Kinderhopital

Auch im Oktober 2017 spendet der Theaterclub „LACHMAL“ den Erlös der Eintrittskarten an das Clementine Kinderhospital. Die Laienschauspielgruppe hat es sich zum Ziel gesetzt, mit ihren Aufführungen Menschen zum Lachen zu bringen, damit kranke Kinder auch etwas zu lachen haben.

Private Marienschule Limburg sammelt für Neonatologie

5.096,60 Euro sammelten Schüler der Privaten Marienschule in Limburg im Sommer 2017 für unsere Klinik für Neonatologie und pädiatrische Intensivmedizin zur Anschaffung eines neuen Inkubators. Den restlichen Betrag übernahmen die Clementine Kinderhospital - Dr. Christ'sche Stiftung und die Kinderhilfestiftung.

Sprachdienstleister KERN Group spendet für Inkubator-Abdeckungen

6.500 Euro spendete die KERN Group im Dezember 2016 der Clementine Kinderhospital – Dr. Christ’sche Stiftung. Damit wurden textile Abdeckungen für die Neugeborenen-Intensivbettchen der Klinik für Neonatologie und pädiatrischen Intensivmedizin angeschafft. Die Decken sorgen für gedämpftes Licht und minimieren Geräusche. So sorgen sie für eine schonende Umgebung der Früh- bzw. kranken Neugeborenen.

Spielespende der Rothschild Global Advisory

Die Rothschild Global Advisory spendete im November 2016 Lego- und Duplo-Steine für die Spielzimmer des Clementine Kinderhospitals.

Carls Stiftung unterstützt seit vielen Jahren

Bereits seit vielen Jahren unterstützt die Carls Stiftung das Bürgerhospital und das Clementine Kinderhospital. So war die Stiftung u. a. entscheidend am Aufbau unserer Klinik für Neonatologie beteiligt. Mit bereits über eine Millionen Euro hat sie unsere beiden Häuser bisher unterstützt.

RUFE-Rheinhyp Unterstützungsfonds

Mit einer außergewöhnlich hohen Spendensumme in Höhe von 100.000 Euro bedachte der RUFE-Rheinhyp Unterstützungsfondsdie Bürgerhospital und Clementine Kinderhospital gGmbH im Frühjahr 2016.

vav Fischer-Bumiller schenken besonderen Stein

Die vav Fischer-Bumiller Private Vermögensanlage- und Verwaltungsgesellschaft entdeckte bei Abrissarbeiten einen Spolienstein vom einstigen Bürgerhospital mit einem Emblem von Johann Christian Senckenberg. Sie spendete den Stein im Frühjahr 2016 der Dr. Senckenbergischen Stiftung und übernahm die Kosten für die Restauration und die Aufstellung im Innenhof des heutigen Bürgerhospitals.

Stiftung fördert die Versorgung von Früh- und kranken Neugeborenen

Auch im Jahr 2016 konnten mittels einer großzügigen finanziellen Spende eines mittleren fünfstelligen Betrags der Clementine Kinderhospital – Dr. Christ’sche Stiftung ein Beatmungsgerät, Wärmebettchen und weitere Ausstattungsgegenstände für unsere Klinik für Neonatologie erworben werden. Bereits im Juni 2015 spendete die Stiftung ein Beatmungsgerät der neuesten Generation.

33.000 Euro zu Gunsten der Frühchenintensivstation

Beim Colt Bike-Ride sammelten Mitarbeiter von Colt Technology Services Sponsorengelder für jeden gefahrenen Kilometer. Das Unternehmen verdoppelte die Summe anschließend. 2016 erhielten wir 33.702 Euro für ein neues Beatmungsgerät für Frühchen.

Wärmebettchen für Frühgeborene

Die Clementine Kinderhospital – Dr. Christ’sche Stiftung stiftete im Sommer 2023 drei Wärmebettchen für unsere Frühchen auf der Station N4. Dank der großzügigen Spende können Frühgeborene oder kranke Neugeborene, wenn sie die Intensivstation verlassen haben, noch besser versorgt und aufgepäppelt werden. 

„Durchblick für Alle“

Der Rotary Club Frankfurt Paulskirche und Optik Teichmann im Oederweg in Frankfurt unterstützen die Aktion „Durchblick für Alle“ unserer drei Augenkliniken bereits seit 2008. Einmal im Jahr untersuchen und behandeln unsere Augenärzte bedürftige wohnungslose Menschen kostenfrei. Benötigen die Patienten eine Brille, wird ihnen diese ebenfalls ohne Zuzahlung zur Verfügung gestellt.

Stiftung unterstützt Renovierung von Mitarbeiterwohnungen

Mit einer Spende im fünfstelligen Bereich unterstütze die Clementine Kinderhospital - Dr. Christ’sche Stiftung im Frühjahr 2016 die Renovierung unserer Personalwohnungen auf dem Grundstück des Clementine Kinderhospitals. In moderner Wohlfühlatmosphäre können dort seit März zehn Mitarbeiter in sieben Einzelzimmern und einer Dreier-Wohngemeinschaft kostengünstig wohnen.

Stiftungen ermöglichen MINT meets Kinderhospital

Dank der Clementine Kinderhospital – Dr. Christ`sche Stiftung und der Kinderhilfestiftung e. V. konnte die Kooperation "CLEverMINTa" zwischen dem Mitmach-Museum EXPERIMINTA und dem Clementine Kinderhospital realisiert werden. Nach der Premiere im Jahr 2014 erfolgte im Frühjahr 2016 die Fortsetzung.

Handarbeitskreis beschenkt Frühchen im Bürgerhospital Frankfurt

Der Handarbeitskreis „Knubbelchen und mehr“ schenkte unserer Klinik für Neonatologie  im Jahr 2016 zwei große Koffer voller Mützchen, Söckchen, Pucksäcken und Decken für unsere jüngsten Patienten.

KERN AG spendet jährlich für das Clementine Kinderhospital

Die KERN AG, Sprachendienste unterstützt – ganz im Zeichen der Weihnacht – seit 2010 das Clementine Kinderhospital mit einer Spende. Im Jahr 2015 wurde die Summe von 6.000 Euro für den Kauf eines Sprachcomputers verwendet. Dieser kommt in der neurologischen Frührehabilitation zum Einsatz.

Sodexo ermöglicht Typisierungsaktion am Bürgerhospital und Clementine Kinderhospital

Im Herbst 2015 riefen das Bürgerhospital und das Clementine Kinderhospital ihre Mitarbeiter zu einer Typisierungsaktion auf. Da jede Typisierung 50 Euro kostet, unterstützte die Firma Sodexo die beiden Krankenhäuser finanziell.

Spielespende des Rotary Clubs Rodgau

Der Rotary-Club Rodgau spendete im August 2015 unserer Klinik für Neugeborenen-, Kinderchirurgie und –urologie mehrere Exemplare des Memoryspiels „Leopaulino entdeckt Frankfurt am Main“.

Der Verein Menschen für Kinder überrascht Kinder mit Spielzeug

Menschen für Kinder e. V. beschenkte 2015 in Begleitung von Michaela Schaffrath, Olga Orange und Patrick Himmel Kinder im Clementine Kinderhospital mit Spielzeug.

Förderer schaffen mehr Raum für Psychosomatik und Neuropädiatrie

Mit dem Umbau unseres Dachgeschosses am Clementine Kinderhospital steht Ende 2014 den Kindern mehr Raum für Gruppentherapie und Bewegung zur Verfügung. Die Kosten des Umbaus – circa 250.000 Euro – wurden durch Spenden der Clementine Kinderhospital – Dr. Christ´schen Stiftung, des Freundeskreises des Clementine Kinderhospitals, der Helaba Landesbank Hessen-Thüringen, der ATP Architekten Ingenieure und der Kern AG Sprachendienste unterstützt.

Stiftung Giersch spendet Museumseinnahmen für Clementine Kinderhospital

2.500 Euro an Spendengeldern sammelte das Museum Giersch im Rahmen einer Sonderausstellung im August 2014. Die Stiftung Giersch stockte den Betrag auf 8.000 Euro auf. Die Spende wurde für neue Möbel unserer Abteilung für Psychosomatik verwendet.

Stiftung spendet Schlafsäckchen für Geburtsstation

2000 Säuglingsschlafsäckchen spendeten die Kinderhilfestiftung und die Clementine Kinderhospital – Dr. Christ´sche Stiftung im Februar 2014 unserer Geburtsstation. Sie wurden den frisch gebackenen Eltern am Entlassungstag geschenkt.

Rettungsteddys für das Clementine Kinderhospital

Im Dezember 2013 hat das Clementine Kinderhospital 100 Rettungsteddys von der Stiftung Giersch erhalten.

Rosenmontags-Spendenaktion zugunsten der Frühchen

5.555,55 Euro sowie eine Kiste voller Mini-Mützchen und -söckchen für die Frühchen spendete der Karnevalsverein „Die Kameruner“ unserer Klinik für Neonatologie 2013. Es handelte sich dabei um den Erlös des Rosenmontagsballs sowie weiterer Sponsoren- und Spendenerlöse.

Spende einer Ernährungspyramide für Kinderdiabetologie

Eine anschauliche „Ernährungspyramide“ wurde im Sommer 2013 von der Clementine Kinderhospital-Dr. Christ'sche Stiftung unserer Kinder- und Jugenddiabetologie  gespendet, um betroffene Kinder und Jugendliche sowie deren Eltern in gesunder Ernährung zu schulen.

Deutsche Bahn AG spendet Preisgeld an das Clementine Kinderhospital

Das Gewinner-Team des DB Awards 2013 spendete das Preisgeld für ihr Projekt „Mehr Qualität für die S-Bahn Rhein-Main“ in Höhe von 3.000 Euro dem Clementine Kinderhospital. 

Grüne Damen und Herren

Am Bürgerhospital Frankfurt sind die Grünen Damen und Herren schon seit mehr als 30 Jahren im Einsatz. Man erkennt sie an den grünen Kitteln, von denen sich auch ihr Name ableitet. Statt im Ruhestand die Hände in den Schoß zu legen, stellen sie sich der anspruchsvollen Aufgabe einer ehrenamtlichen Tätigkeit, die Menschenkenntnis und Mitgefühl erfordert und die sie mit großer Freude und Herzlichkeit ausführen.

Sie haben ein offenes Ohr für die verschiedensten Patientenanliegen und versuchen, vor allem dort zu helfen, wo Unterstützung weder durch Verwandte noch Freunde gegeben ist.

Sie nehmen sich Zeit für Gespräch, begleiten Patient:innen und Angehörige auf dem Weg zur Station oder zu Sprechstunden, helfen beim Ein- und Auspacken der Koffer oder beim Anmelden des Telefons. Sie gehen durch die Krankenzimmer, reichen Getränke an oder machen kleine Besorgungen. Mit großem Erfolg hat sich auch das Patientencafé etabliert, in dem sie Patient:innen und Angehörige bei Kaffee und Kuchen zum Plausch einladen.

Kontakt zu den Grünen Damen und Herren

Mittwoch 9.00 bis 11.30 Uhr
Telefon: 069 1500-229