Skip to main content Skip to page footer

Nicht-medikamentöse Schmerz­linderung

 

Atmung und Entspannung
Ruhiges Atmen kann die Sauerstoffversorgung Ihrer Muskulatur erhöhen und so Ihr Schmerzempfinden bereits verringern. Indem Sie sich auf das Atmen konzentrieren, fokussieren Sie sich zudem weniger auf den Schmerz.

Da es Ihnen unter den Wehen schwer fallen kann, sich zu konzentrieren, ist es wichtig, dass Sie bereits vor der Geburt die richtige Atmung üben, zum Beispiel in einem Geburts­vor­bereitungs­kurs.

Auch eine Massage wird während der Wehen oft als angenehm und beruhigend empfunden. Desweiteren bieten wir Ihnen die folgenden nicht-medikamentösen Maßnahmen am Bürger­hospital an:

Aromatherapie
Die Aromatherapie verwendet ätherische Öle, um mit deren Duftwirkung das Wohlbefinden zu verbessern oder Ängste zu verringern.

Wasserbad
Wasser sorgt ebenfalls für Entspannung und Linderung. Da das Wohlbefinden des Babys während der Wehen durch zu warmes Wasser beeinträchtigt werden kann, bestehen zwar Bedenken dagegen, Studien haben jedoch gezeigt, dass das Risiko für Sie und Ihr Baby bei Wehen im Wasserbad nicht höher ist als bei Wehen ohne Wasserbad. Die Hebamme wird auch dort den Geburtsverlauf und das Wohlbefinden Ihres Babys überwachen.