Skip to main content Skip to page footer

Ernährungs-
medizin

 

Wie betreuen vor allem Patienten mit Übergewicht und Adipositas, Diabetes mellitus, Fett­stoff­wech­sel­stö­rungen, bestimmten Magen-Darm-Erkrankungen (Zöliakie, Morbus Crohn, Colitis ulcerosa) sowie Essstörungen und Mangelernährung. Viele ältere Patienten leiden an einer Mangelernährung (Malnutrition), in deren Folge sich Muskelschwäche und Sturzgefahr, erhöhtes Risiko für Wund­heil­stö­rungen, Entwicklung von Wunden und allgemeiner Abwehrschwäche mit erhöhter Infektanfälligkeit einstellen.

Die Ursachen dieser Mangelernährung können vielfältig sein:

  • Verändertes Geschmacks­emp­finden im Alter
  • verzögerte Magenentleerung
  • Bewegungsmangel, Appetitlosigkeit und nachlassendes Durstempfinden
  • Arznei­mit­tel­neben­wir­kung
  • schmerzende Zähne und schlecht sitzende Prothesen
  • Schluckstörungen
  • unausgewogene Zusammensetzung der Nahrung

Bereits bei stationären Aufnahme wird ein sorgfältiges Screening zur Erfassung von Ernäh­rungs­ri­siken durchgeführt. Auch für Patienten, die auf eine sogenannte künstliche Ernährung angewiesen sind, verfügt unser Team über eine besondere Expertise. Dabei arbeiten wir eng mit externen Ernäh­rungs­the­ra­peuten zusammen, um eine nahtlose Betreuung dieser Patientengruppe im Sinne einer „shared-care“ zu gewähr­leisten. Wir kooperieren des Weiteren eng mit niedergelassenen Ernäh­rungs­me­di­zinern und erarbeiten, z. B. in Qualitätszirkeln, gemeinsame Leitlinien und Thera­pie­stan­dards, um die ernährungsmedizinische Behandlung von Patienten in unserer Region zu verbessern.

Auch Menschen mit Bluthochdruck, Herzinfarkt und Osteoporose erhalten gezielte ernährungsmedizinische Beratung und Unterstützung. Das Leis­tungs­spek­trum unserer Klinik umfasst:

  • Lang­zeit­be­treuung bei Diabetes mellitus
  • Gewichts­re­duk­tions­pro­gramm
  • Ernäh­rungs­an­am­nesen und -analysen
  • Ernäh­rungs­me­di­zi­nische Beratung
  • Gruppen- und Einzelschulungen zu Ernährungsthemen
  • Betreuung bei künstlicher Ernährung
  • Prävention ernährungsabhängiger Krankheiten
  • Diagnostik und Therapie von Nähr­stoff­man­gel­zu­ständen
  • Messung der Körper­zu­sam­men­se­tzung und des Grundumsatzes

„Unser Team aus erfahrenen Ernährungsexpert:innen bietet Ihnen ein umfangreiches Angebot von Leistungen für die Vorbeugung und Behandlung ernährungsabhängiger Erkrankungen.“