Skip to main content Skip to page footer

In der Schwangerenambulanz des Bürger­hospitals Frankfurt stehen Sie und Ihr Baby im Mittelpunkt. Wir stehen Ihnen in dieser aufregenden und besonderen Zeit zur Seite, damit Sie sich jederzeit gut betreut und bestens vorbereitet fühlen. 

Unsere Angebote

Unser Leistungsangebot für Sie

Schwangerschaftsguide

Für Sie da - vor, während und nach der Geburt

In unserem Schwangerschaftsguide bündelt alle Leistungsangebote und Informationen für Schwangere und werdende Eltern - vom Geburtsvorbereitungskurs bis hin zur neonatologischen Versorgung im Ernstfall. 

Zum Schwangerschaftsguide

FAQ

Häufig gestellte Fragen rund um Ihre Geburtsanmeldung

Wir empfehlen Ihnen, sich zwischen der 28. und 36. Schwangerschaftswoche zur Geburt anzumelden. Die Anmeldung erfolgt über unseren Online-Terminkalender. Bitte buchen Sie möglichst frühzeitig (vor der 20.SSW) einen Termin. 

Zur Anmeldung

 

Bitte bringen Sie folgende Unterlagen und Dokumente mit: 

- Mutterpass
- Versicherungskarte 
- Wichtige medizinische Unterlagen (z. B. Befunde, Allergiehinweise) 
- Ausgefülltes Formular “Selbstauskunft für die Geburtsanmeldung” (Download hier)

 

Das ist ausschließlich in Ausnahmefällen und nach Rücksprache möglich.

Bei der Geburtsanmeldung werden alle für den Ablauf der Geburt wichtigen Daten erhoben. Sie erhalten zudem Informationen zu den Abläufen rund um Ihre Geburt und wir besprechen gemeinsamen Ihre Fragen und individuellen Wünsche rund um die Geburt. 

Selbstverständlich! Ihre Wünsche und Bedürfnisse können sich im Laufe der Schwangerschaft ändern. Schreiben Sie uns gerne eine E-Mail oder rufen Sie an.

Ja, im Familienzentrum „Zehn Monde“, das dem Bürger­hospital angeschlossen ist, bieten wir eine Vielzahl an Geburtsvorbereitungs- und weiteren Kursen für Schwangere an. Das umfassende Angebot finden Sie hier

Leider können wir Ihnen keine Besichtigung unseres Kreißsaals oder spezielle Infoabende für werdende Eltern anbieten. Sollten Sie neben den online zur Verfügung gestellten Einblicken in unsere Geburtshilfe offene Fragen haben, klären wir diese im Rahmen Ihrer Geburtsanmeldung hier vor Ort. 

CTG-Kontrollen finden in der Regel in Ihrer gynäkoloigischen Praxis oder bei Ihrer Hebamme statt. Bei Auffälligkeiten oder nach Terminüberschreitung sind CTG-Kontrollen bzw. Ultraschalluntersuchungen auch bei uns möglich. Dafür vereinbaren Sie bitte telefonisch einen Termin.

Verwandte Themen