Skip to main content Skip to page footer

Planung und Betreuung von Risikoschwangerschaften

 

Wir bieten allen werdenden Muttern mit Risikofaktoren oder spezifischen Wünschen einen Termin in einer ärztlichen Sprechstunde zur Geburtsplanung an. 

Dieser Termin wird nach der Geburtsanmeldung in unserer Schwangerenambulanz mit entsprechender fachärztlicher Überweisung vereinbart. Dabei wird die Auswirkung und Bedeutung des Hintergrundrisikos auf die Schwangerschaftsüberwachung oder die Geburt ausführlich besprochen. Folgende Faktoren deuten auf eine Risikoschwangerschaft hin:

  • Vorerkrankungen der Mutter (z. B. Diabetes, Gerinnungsstörungen, Bluthochdruck Herzerkrankungen, Nierenerkrankungen, Schilddrüsenerkrankungen, Rheuma, Infektionen, Epilepsie)
  • Geburtskomplikationen in der Vorgeschichte
  • Kaiserschnitt auf Wunsch/ Geburtsangst
  • Beratung bei Z.n. Kaiserschnitt
  • Mehrlinge
  • Blutgruppenunverträglichkeit
  • Lageanomalie
  • Risiken, die im Verlauf der Schwangerschaft auftreten (u.a. vorzeitige Wehen, Zervixinsuffizienz, Präeklampsie, Gestationsdiabetes)

 

Behandlung von Schwangerschaftsdiabetes

In Kooperation mit unserer Klinik für Diabetologie und Ernährungsmedizin sind wir zudem auf die engmaschige Versorgung von Frauen mit Schwangerschaftsdiabetes spezialisiert.

Zur Diabetologie

 

Auf Basis Ihrer Situation erarbeiten wir ein individuelles Überwachungskonzept zur engmaschigen Begleitung Ihrer Mehrlingsschwangerschaft.