Skip to main content Skip to page footer

Pressemitteilungen | Pneumologie

Bürger­hospital als Weaning-Zentrum zertifiziert

Die Deutsche Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin (DGP) hat das Bürger­hospital erneut als Weaning-Zentrum zertifiziert – als einzige Einrichtung in Frankfurt. Die Auszeichnung bestätigt, dass das Bürger­hospital die hohen Qualitätsstandards der Fachgesellschaft nachhaltig erfüllt.

Im Weaning-Zentrum des Bürger­hospitals werden Menschen betreut, die nach längerer künstlicher Beatmung wieder eigenständig atmen lernen. Dazu zählen Menschen mit chronisch-obstruktiver Lungenerkrankung (COPD), schweren Lungenentzündungen sowie nach Herz- oder Lungeneingriffen. „Je länger eine künstliche Beatmung bzw. eine Intubation dauert, desto schwieriger ist die Entwöhnung“, erklärt Dr. med. Henry Schäfer, Chefarzt der Klinik für Pneumologie, Kardiologie und Beatmungsmedizin. „Die Lunge muss sich unter engmaschiger medizinischer Begleitung wieder ihre eigenständige Funktion antrainieren.“

Multidisziplinäre Betreuung Voraussetzung für Status als Zentrum

Die Behandlung auf der spezialisierten Weaning-Station ist zeitintensiv und erfordert ein eingespieltes Team aus Pneumolog:innen, Intensivmediziner:innen, Pflegefachkräften, Logopäd:innen sowie Physio- und Atmungstherapeut:innen. Der Aufenthalt dauert oft mehrere Wochen. „Die Beatmungsentwöhnung ist mit großem Aufwand verbunden – für das Team ebenso wie für die Betroffenen“, so Dr. Schäfer. „Doch die Vorteile sind enorm: Erfolgreich entwöhnte Menschen benötigen deutlich weniger häusliche Pflege und gewinnen spürbar an Lebensqualität. Auch das Gesundheitssystem wird durch eine geringere Belastung im Bereich der Langzeitbeatmung entlastet.“ Allerdings hängt der Therapieerfolg stark vom individuellen Krankheitsverlauf ab.

Nach Schätzungen des Verbands pneumologischer Kliniken benötigen in Deutschland jährlich 15.000 bis 30.000 Menschen eine spezialisierte Beatmungsentwöhnung. Der Bedarf steigt – nicht zuletzt aufgrund der demografischen Entwicklung, häufigerer chronischer Lungenerkrankungen und der zunehmenden Zahl älterer, intensivpflichtiger Patient:innen. „Gerade bei diesen Patientengruppen ist eine strukturierte Weaning-Therapie entscheidend für eine Rückkehr in ein möglichst selbstbestimmtes Leben“, betont Dr. Schäfer. Weaning-Zentren wie das im Bürger­hospital übernehmen damit eine zentrale Rolle in der Versorgung schwerkranker Menschen.

Vorreiter im Rhein-Main-Gebiet

Das Bürger­hospital wurde bereits 2014 erstmals als Weaning-Zentrum zertifiziert – damals als erste Einrichtung im Rhein-Main-Gebiet. Seitdem hat die Klinik drei erfolgreiche Re-Zertifizierungen durchlaufen. Bundesweit existieren 65 von der DGP anerkannte Zentren.

Pressekontakt

Bei Fragen rund um Presse- und Unternehmenskommunikation stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.


Silvio Wagner
Leitung Unternehmenskommunikation

Telefon 069 1500-1242