Skip to main content Skip to page footer

Die Geburt eines Kindes ist ein bedeutendes Ereignis, das viel Vertrauen und eine verlässliche Umgebung erfordert. Unser Kreißsaal bietet werdenden Eltern eine sichere und professionelle Betreuung in einer modernen, geborgenen Atmosphäre.

Jede Geburt ist einzigartig, und genau so individuell ist auch unsere Betreuung. Unser interdisziplinäres Team aus Hebammen, MFAs, Pflegekräften, Gynäkolog:innen und Neonatolog:innen steht Ihnen in jeder Phase der Geburt zur Seite. 

Räumlichkeiten

In freundlicher Atmosphäre

Für die Geburt Ihres Kindes gestalten wir Ihnen das Umfeld so angenehm wie möglich. Es stehen sieben unterschiedliche, modern ausgestattete Entbindungsräume sowie zwei Bäder mit Gebärwannen zur Verfügung, die mit allen erforderlichen Hilfsmitteln ausgestattet sind.

Zusätzlich stehen Ihnen in unserem Vor-Kreißsaal zwei Aufnahmezimmer, ein Überwachungsraum, ein Untersuchungszimmer und ein Vorwehenzimmer bereit.  

Wir sind auf die Bedürfnisse einer natürlichen Geburt ausgerichtet. Ihren speziellen Wünschen kommen wir entgegen. In unseren Kreißsälen haben Sie alles, was den natürlichen Geburtsablauf erleichtert und unterstützt:  

  • verstellbare Gebärbetten
  • Gebärwannen, Gebärhocker
  • Hängetücher, Pezzibälle, Bodenmatten
  • Bluetooth für Ihre eigene Musik
  • WC in jedem Kreißsaal

Durch die Auswahl freundlicher Farben und einer warmen Beleuchtung werden die medizinischen Apparaturen in den Hintergrund gerückt und eine angenehme Atmosphäre und ein Gefühl der Geborgenheit geschaffen. 

Alle modernen Möglichkeiten der Beobachtung des Geburtsverlaufs und der medizinischen Versorgung von Mutter und Kind stehen bereit. Hebammen und Ärzt:innen begleiten stetig Ihre Geburt und motivieren und unterstützen Sie in jeder Phase Ihrer Geburt. Selbst wenn Hebamme oder ärztliches Personal nicht in Ihrer unmittelbaren Nähe sein sollten, werden die Herztöne Ihres Kindes in regelmäßigen Abständen aufgezeichnet und überwacht.

Sollte ein Kaiserschnitt notwendig sein, steht ein hochmoderner Operationssaal mit Erstversorgungsraum für Neugeborene zur Verfügung.

Einblicke

Unsere Hebammen geben Ihnen hier einen Einblick in die Räumlichkeiten und die Ausstattung unserer Kreißsäle und erläutern, worauf sie bei der Begleitung Ihrer Geburt besonders viel Wert legen.

Auf 'Abspielen' wird externer Medieninhalt geladen, und die Datenschutzrichtlinie von YouTube gilt

Betreuung während der Geburt

In besten Händen

Jede Geburt ist einzigartig, und deshalb legen wir großen Wert auf eine persönliche und kontinuierliche Betreuung der werdenden Familie.

Jede werdende Mutter wird während der Geburt von einer Hebamme begleitet, die sich in den meisten Fällen ausschließlich um sie kümmert. Diese 1:1-Betreuung sorgt für eine ruhige Atmosphäre, individuelle Unterstützung und eine bestmögliche Anpassung an die Bedürfnisse der Gebärenden. 

Schmerzlinderung

Geburtsschmerzen lindern

Um Ihre Geburtsschmerzen zu lindern, stehen Ihnen verschiedene Entspannungsmethoden zur Verfügung. Äußern Sie bitte Ihre Wünsche und Vorstellungen, dann wird das Geburtsteam besser auf Sie eingehen können. 

Als alternative Schmerztherapie bieten wir:

  • Unterstützung bei der richtigen Atmung
  • wechselnde Gebärpositionen
  • Homöopathie, Akupunktur
  • warme Wärmekissen/Umschläge
  • Entspannungsbad, Aromatherapie   
  • Kreuzbeinmassage

Neben den alternativen Möglichkeiten können krampflösende Mittel, Schmerzmittel oder Lachgas zur Schmerzerleichterung angewandt werden.

Unsere Klinik für Anästhesie und Kinderanästhesie ist im Hintergrund des Kreißsaals präsent und bietet Ihnen die Möglichkeit, Regio­nal­an­äs­the­sie­ver­fahren wie Periduralanästhesie (Walking-PDA) durchzuführen. 

Unser Team

Leitende Hebamme

Ulrike Schnitzler

Stv. Leitende Hebammen

Anja Bächer
Helena de Mattia
Lisa Dziambor
Cristina Levu

Schwangerschaftsguide

Für Sie da - vor, während und nach der Geburt

In unserem Schwangerschaftsguide bündelt alle Leistungsangebote und Informationen für Schwangere und werdende Eltern - vom Geburtsvorbereitungskurs bis hin zur neonatologischen Versorgung im Ernstfall. 

Zum Schwangerschaftsguide

Verwandte Themen