Neuigkeiten aus dem Bürgerhospital und Clementine Kinder­hospital

26.01.2023News (Allgemeines) | Medizin | Pressemitteilungen

Bürgerhospital verzeichnet mit 4.205 bundesweit höchste Geburtenzahl

Im Bürgerhospital gab es im vergangenen Jahr 4.205 Geburten. Laut Geburt­en­sta­tistik des Babynahrungsherstellers Milupa wurden bundesweit nirgends sonst mehr Geburten verzeichnet als in der Geburtshilfe des im Frankfurter Nordend ansässigen Krankenhauses. weiterlesen

11.01.2023News (Allgemeines) | Auszeichungen & Zertifikate | Pressemitteilungen

Zertifizierte Minimal-Invasive Chirurgie am Bürgerhospital

Die Klinik für Allgemein- und Visze­ral­chi­rurgie am Bürgerhospital ist als Kompetenzzentrum für Minimal-Invasive Chirurgie zertifiziert worden. Damit bestätigt die Fachgesellschaft DGAV die hohe Kompetenz und Behand­lungs­qua­lität des Teams um Chefarzt Dr. med. Fabian A. Helfritz. weiterlesen

05.01.2023News (Allgemeines) | Baumaßnahmen & Investitionen | Spenden & Fördern | Pressemitteilungen

Inter­dis­zi­pli­näres Simulationszentrum am Bürgerhospital und Clementine Kinder­hospital

Das Bürgerhospital und das Clementine Kinder­hospital eröffnen ein hauseigenes Simulationszentrum für Medizin und Pflege. Die dafür nötigen Mittel werden unter anderem von der Dr. Sencken­bergische Stiftung und der Clementine Kinder­hospital – Dr. Christ’sche Stiftung zur Verfügung gestellt. Das Simulationszentrum soll dazu dienen, die inter­dis­zi­pli­näre Zusammenarbeit im Arbeitsumfeld Krankenhaus zu verbessern, Abläufe in lebens­be­droh­lichen Situationen zu verinnerlichen und damit die Versor­gungs­qua­lität zu stärken. weiterlesen

22.12.2022News (Allgemeines) | Medizin | Pressemitteilungen

Befristete Erweiterung des Versorgungsauftrags am Bürgerhospital

In Anbetracht des angespannten Infektionsgeschehens hat das Bürgerhospital dem Land Hessen angeboten, seinen Versorgungsauftrag um den Bereich der Allgemeinen Kinder- und Jugendmedizin zeitlich befristet zu erweitern. weiterlesen

08.12.2022News (Allgemeines) | Medizin

Neue Leitung der Lidchirurgie und Kinder­augen­heil­kunde am Bürgerhospital Frankfurt

Nach zwölf Jahren als Chefarzt verlässt Prof. Dr. med. habil. Marc Lüchtenberg das Bürgerhospital und widmet sich einer neuen beruflichen Herausforderung. Das Leis­tungs­spek­trum der Klinik für Kinder­augen­heil­kunde, Schiel­behandlung und plastisch-rekonstruktive Lidchirurgie wird mit Beginn des kommenden Jahres von seiner Kollegin Prof. Dr. med. Susanne Pitz verantwortet. weiterlesen

08.11.2022News (Allgemeines) | Karriere

Kampagne zum Wiedereinstieg von Hebammen in die klinische Geburtshilfe

Bundesweit gibt es laut Hebammenverband rund 2.700 Hebammen, die an einer Rückkehr in die klinische Berufstätigkeit interessiert sind – aber nur unter der Voraussetzung verbesserter Rahmen­be­din­gungen. Vor diesem Hintergrund startet am Bürgerhospital Anfang 2023 ein Wiedereinstiegsprojekt mit dem Ziel, Hebammen die Rückkehr in die angestellte Berufstätigkeit zu erleichtern. Auf Infoveranstaltungen können sich Interessierte bei den projektverantwortlichen Hebammen informieren. Darüber hinaus bietet die Kampagnenwebseite einen Überblick und Hintergründe zum Projekt: www.hebamme-comeback.de weiterlesen

02.11.2022News (Allgemeines) | Auszeichungen & Zertifikate

Bürgerhospital als Weaning-Zentrum zum dritten Mal zertifiziert

Die Deutsche Gesell­schaft für Pneumologie hat das Bürgerhospital erneut als Weaning-Zentrum zertifiziert. Damit bleibt es die einzige Einrichtung in Frankfurt, die die von der Fachgesellschaft vorgeschriebenen hohen Anforderungen für ein Zentrum zur Beatmungs­ent­wöhnung erfüllt. Das Zertifikat ist bis 2025 gültig. weiterlesen

27.06.2022News (Allgemeines)

Inter­dis­zi­pli­närer Kongress für Endokrine Chirurgie und Thermoablation

Am 25. Juni hat das Bürgerhospital nach pandemiebedingter Unterbrechung wieder zu einem medizin­ischen Fachkongress in die Deutsche Nationalbibliothek geladen: Unter der wissen­schaft­lichen Leitung von Dr. med. Christian Vorländer, Chefarzt der Klinik für Endokrine Chirurgie, und Prof. Dr. med. Hüdayi Korkusuz, Leiter der Sektion Thermoablation, fanden das 10. Frankfurter Symposium für Endokrine Chirurgie sowie der 2. Internationale Kongress für Thermoablation als gemeinsame Fachveranstaltung statt. weiterlesen

13.06.2022News (Allgemeines) | Pressemitteilungen

Bürgerhospital und Asklepios Klinik Langen kooperieren in fachärztlicher Ausbildung

Das Bürgerhospital und die Asklepios Klinik Langen arbeiten in der fachärztlichen Ausbildung der Anästhesie künftig zusammen. Alle jungen Ärzt:innen, die die Facharztausbildung Anästhesie an einem der beiden Kranken­häuser absolvieren, können ein Jahr ihrer Ausbildung im jeweils anderen Haus verbringen. weiterlesen

23.05.2022News (Allgemeines) | Pressemitteilungen

Stadt­­führungen in Erinnerung an Frankfurts bekannten Arzt und Stifter

Sencken­bergs Todestag jährt sich dieses Jahr zum 250. Mal. In Erinnerung an den Frankfurter Arzt und Stifter bietet die Dr. Sencken­bergische Stiftung in Kooperation mit den Frankfurter Stadtevents ein besonderes Führungsprogramm in Frankfurt an. Das Programm soll Interessierten die Person und das Werk des Frankfurter Arztes und Stifters näherbringen. weiterlesen

Weitere Neuigkeiten