Hernienchirurgie erfolgreich rezertifiziert

Die Klinik für Allgemein- und Visze­ral­chi­rurgie des Bürger­hospitals ist erneut als Kompetenzzentrum für Hernienchirurgie zertifiziert worden. Die Klinik wurde damit bereits zum vierten Mal in Folge für seine überdurchschnittliche Behand­lungs­qua­lität bei Hernienoperationen aus­gezeichnet. Chefarzt Dr. med. Fabian A. Helfritz und sein Team führen jährlich rund 800 Hernienoperationen durch. Damit ist das Zentrum das größte im Rhein-Main-Gebiet und das einzige in Frankfurt.

Unter dem Begriff Hernien werden in der Medizin Leisten-, Nabel-, Narben- und andere Brüche der Bauchwand und des Zwerchfells zusammengefasst. Die Hernienchirurgie ist nicht der einzige Schwerpunkt der Klinik. Die Abteilung ist neben der klassischen Allgemeinchirurgie insbesondere auf die operative Behandlung von gut- und bösartigen Magen- und Darmerkrankungen spezialisiert. Wann immer möglich und sinnvoll, wenden die Ärzt:innen der Klinik minimal-invasive Opera­tions­ver­fahren an, um den Genesungsverlauf nach dem Eingriff zu fördern und das Risiko nachträglicher Komplikationen zu verringern. Diese auch als „Schlüssellochchirurgie“ bekannte Methode ist das übliche Opera­tions­ver­fahren der Klinik, die auch als zertifiziertes Zentrum für minimal-invasive Chirurgie firmiert.

Das Hernien-Zertifikat wird von der Deutschen Gesell­schaft für Allgemein- und Visze­ral­chi­rurgie (DGAV) verliehen. Die Fachgesellschaft zeichnet Kliniken aus, um Patient:innen bei der Wahl eines Krankenhauses Orientierungshilfe zu geben. Nur Kliniken mit besonders niedrigen Kompli­ka­tions­raten, einer Mindestmenge an Fallzahlen und regelmäßigen Fortbildungen werden zertifiziert. Das Bürgerhospital ist 2013 als erstes Krankenhaus in Hessen als Hernien­kom­pe­tenz­zen­trum aus­gezeichnet worden und trägt das Siegel seitdem ununterbrochen. Das aktuelle Zertifikat ist bis Ende 2025 gültig.

Pressekontakt

Beiträge aus der gleichen Kategorie

30.11.2023 - News (Allgemeines) | Pressemitteilungen | Clementine Kinder­hospital

Berufung in den Beirat: Dr. Thomas Lempp stärkt pädiatrische Psychosomatik in der DGPPS

Im Rahmen der 18. Jahrestagung der Deutschen Gesell­schaft für Pädiatrische Psychosomatik (DGPPS e.V.) wurde Dr. med. Thomas Lempp, Chefarzt der Klinik für Kinder- und Jugend­psy­cho­so­matik am Clementine Kinder­hospital, in den Beirat der Fachgesellschaft berufen.

18.09.2023 - News (Allgemeines) | Karriere | Pressemitteilungen

Zweiter Hebammenkurs startet Rückkehr in klinische Geburtshilfe

Das Wiedereinstiegsprojekt in die klinische Geburtshilfe stößt weiter auf große Resonanz unter Hebammen. Das Bürgerhospital hat heute weitere sechs Hebammen begrüßt, die die Rückkehr in die klinische Berufstätigkeit wagen möchten. In den kommenden drei Monaten werden sie in einem Mentoringprogramm mit Theorie- und Praxisschulungen auf die neuen Aufgaben vorbereitet und lernen die Einsatzbereiche für Hebammen in der hiesigen Geburtshilfe kennen.

13.09.2023 - News (Allgemeines) | Pressemitteilungen

Tag der offenen Tür am Bürgerhospital

Am Sonntag, den 17. September, öffnet das Bürgerhospital Frankfurt seine Türen für die Öffentlich­keit. In einem vielfältigen Rahmenprogramm können Besucher:innen den Kosmos Krankenhaus von 12:00 bis 16:00 Uhr näher kennenlernen und z. B. das eigene chirurgische Geschick testen. Zudem informiert das Kreißsaal-Team Schwangere über das geburtshilfliche Angebot. Darüber hinaus werden ausgewählte OP-Säle zugänglich gemacht. Insgesamt informieren über zehn Fachbereiche und Kliniken über ihr medizin­isches Angebot.