
Hernienchirurgie erfolgreich rezertifiziert
Die Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie des Bürgerhospitals ist erneut als Kompetenzzentrum für Hernienchirurgie zertifiziert worden. Die Klinik wurde damit bereits zum vierten Mal in Folge für seine überdurchschnittliche Behandlungsqualität bei Hernienoperationen ausgezeichnet. Chefarzt Dr. med. Fabian A. Helfritz und sein Team führen jährlich rund 800 Hernienoperationen durch. Damit ist das Zentrum das größte im Rhein-Main-Gebiet und das einzige in Frankfurt.
Unter dem Begriff Hernien werden in der Medizin Leisten-, Nabel-, Narben- und andere Brüche der Bauchwand und des Zwerchfells zusammengefasst. Die Hernienchirurgie ist nicht der einzige Schwerpunkt der Klinik. Die Abteilung ist neben der klassischen Allgemeinchirurgie insbesondere auf die operative Behandlung von gut- und bösartigen Magen- und Darmerkrankungen spezialisiert. Wann immer möglich und sinnvoll, wenden die Ärzt:innen der Klinik minimal-invasive Operationsverfahren an, um den Genesungsverlauf nach dem Eingriff zu fördern und das Risiko nachträglicher Komplikationen zu verringern. Diese auch als „Schlüssellochchirurgie“ bekannte Methode ist das übliche Operationsverfahren der Klinik, die auch als zertifiziertes Zentrum für minimal-invasive Chirurgie firmiert.
Das Hernien-Zertifikat wird von der Deutschen Gesellschaft für Allgemein- und Viszeralchirurgie (DGAV) verliehen. Die Fachgesellschaft zeichnet Kliniken aus, um Patient:innen bei der Wahl eines Krankenhauses Orientierungshilfe zu geben. Nur Kliniken mit besonders niedrigen Komplikationsraten, einer Mindestmenge an Fallzahlen und regelmäßigen Fortbildungen werden zertifiziert. Das Bürgerhospital ist 2013 als erstes Krankenhaus in Hessen als Hernienkompetenzzentrum ausgezeichnet worden und trägt das Siegel seitdem ununterbrochen. Das aktuelle Zertifikat ist bis Ende 2025 gültig.