
Schilddrüsentherapie auf höchstem Niveau - Bürgerhospital Frankfurt als Hessens einziges Referenzzentrum für Schilddrüsen- und Nebenschilddrüsenchirurgie bestätigt
Die Klinik für Endokrine Chirurgie am Bürgerhospital Frankfurt erfüllt weiterhin die hohen Anforderungen an Referenzzentren für Schilddrüsen- und Nebenschilddrüsenchirurgie. Dies bestätigt die Deutsche Gesellschaft für Allgemein- und Viszeralchirurgie (DGAV), die die Klinik von Chefarzt Dr. med. Christian Vorländer nun bereits zum dritten Mal rezertifizierte. Damit gehört das Bürgerhospital Frankfurt weiterhin zu den derzeit zehn Referenzzentren in ganz Deutschland und ist das einzige in Hessen. 2012 war die Klinik zum ersten Mal als Referenzzentrum ausgezeichnet worden. Das Zertifikat ist für drei Jahre gültig. Die Einhaltung der Vorgaben wird jedoch jährlich durch die DGAV überprüft.
Die Behandlung von Erkrankungen der Schilddrüse und der Nebenschilddrüsen ist ein traditioneller Schwerpunkt am Bürgerhospital Frankfurt. An die 3.000 Patienten behandeln Dr. Vorländer und sein Team jährlich. Circa 1.500 davon müssen operiert werden.
Um als Referenzzentrum zertifiziert zu werden, muss eine Klinik bestimmte Anforderungen u. a. an die fachliche Kompetenz der Ärzte und Pflegemitarbeiter, an die Häufigkeit und Verfahrensweise der Eingriffe sowie apparative Ausstattung erfüllen. Die Behandlungen sowie ihre Ergebnisse müssen kontinuierlich analysiert und wissenschaftlich ausgewertet werden. Zudem zeichnet das Referenzzentrum eine sehr geringe Komplikationsrate aus. Am Bürgerhospital Frankfurt liegt diese deutlich unter der Hälfte des geforderten Wertes.
Neben den zehn Referenzzentren hat die DGAV weitere 24 Kliniken als Kompetenzzentren anerkannt. Im Vergleich zu letzteren erfüllen Referenzzentren zusätzliche und höhere Anforderungen.
Weitere Informationen zu den Referenz- und Kompetenzzentren finden Sie unter: www.dgav.de/zertifizierung/zertifizierte-zentren/chirurgische-endokrinologie.html
Beiträge aus der gleichen Kategorie
Ihre Ansprechpartner in der Unternehmenskommunikation
Unsere nächsten Termine
... am Bürgerhospital Frankfurt und am Clementine Kinderhospital
+++ Bitte beachten Sie +++
Aktuell finden keine Patientenveranstaltungen und Infoabende statt.
Als Ersatz für die Eltern-Infoabende finden Sie auf folgender Seite Video-Einblicke in unsere Geburtshilfe.
- Patientenveranstaltung
- Fachveranstaltung
März
30 | DoStoma - notwendiges Übel oder verbesserte Lebensqualität?April
26 | MiQualitätszirkel:Interdisziplinäre Pränatal- und Geburtsmedizin 2023
Schilddrüsentherapie auf höchstem Niveau - Bürgerhospital Frankfurt als Hessens einziges Referenzzentrum für Schilddrüsen- und Nebenschilddrüsenchirurgie bestätigt
Die Klinik für Endokrine Chirurgie am Bürgerhospital Frankfurt erfüllt weiterhin die hohen Anforderungen an Referenzzentren für Schilddrüsen- und Nebenschilddrüsenchirurgie. Dies bestätigt die Deutsche Gesellschaft für Allgemein- und Viszeralchirurgie (DGAV), die die Klinik von Chefarzt Dr. med. Christian Vorländer nun bereits zum dritten Mal rezertifizierte. Damit gehört das Bürgerhospital Frankfurt weiterhin zu den derzeit zehn Referenzzentren in ganz Deutschland und ist das einzige in Hessen. 2012 war die Klinik zum ersten Mal als Referenzzentrum ausgezeichnet worden. Das Zertifikat ist für drei Jahre gültig. Die Einhaltung der Vorgaben wird jedoch jährlich durch die DGAV überprüft.
Die Behandlung von Erkrankungen der Schilddrüse und der Nebenschilddrüsen ist ein traditioneller Schwerpunkt am Bürgerhospital Frankfurt. An die 3.000 Patienten behandeln Dr. Vorländer und sein Team jährlich. Circa 1.500 davon müssen operiert werden.
Um als Referenzzentrum zertifiziert zu werden, muss eine Klinik bestimmte Anforderungen u. a. an die fachliche Kompetenz der Ärzte und Pflegemitarbeiter, an die Häufigkeit und Verfahrensweise der Eingriffe sowie apparative Ausstattung erfüllen. Die Behandlungen sowie ihre Ergebnisse müssen kontinuierlich analysiert und wissenschaftlich ausgewertet werden. Zudem zeichnet das Referenzzentrum eine sehr geringe Komplikationsrate aus. Am Bürgerhospital Frankfurt liegt diese deutlich unter der Hälfte des geforderten Wertes.
Neben den zehn Referenzzentren hat die DGAV weitere 24 Kliniken als Kompetenzzentren anerkannt. Im Vergleich zu letzteren erfüllen Referenzzentren zusätzliche und höhere Anforderungen.
Weitere Informationen zu den Referenz- und Kompetenzzentren finden Sie unter: www.dgav.de/zertifizierung/zertifizierte-zentren/chirurgische-endokrinologie.html
Beiträge aus der gleichen Kategorie
Uhrtürmchen 2/2022

In dieser Ausgabe lesen Sie:
- 250. Todestag Senckenberg – Im Gespräch mit Dr. med. Kosta Schopow, Administrationsvorsitzender der Dr. Senckenbergischen Stiftung
- Im Fokus: Wenn angeborene Fehlbildungen den Start ins Leben erschweren – Wie die Kinderchirurgie kranken Neugeborenen hilft
- Anästhesie hoch 2 – Über die Zusammenarbeit zwischen Anästhesie und Anästhesiepflege im Zentral-OP
- Evolution der Pflege – Interview mit Somaya Girle - Ausbildung oder Studium - Welcher Berufseinstieg in die Pflege bietet sich für wen an?
- 120 Jahre Kooperation – Gemeinsam zum Wohle des Menschen - Bürgerhospital und Evangelischer Diakonieverein Berlin-Zehlendorf e. V.
- Über die Schulter geschaut: Physiotherapie am Clementine Kinderhospital
Wissen, was passiert - unsere Uhrtürmchen. Alle Ausgaben.
Neuigkeiten aus dem Bürgerhospital und dem Clementine KinderhospitalUhrtürmchen abonnieren
Sie möchten gerne unser Patientenmagazin als Printausgabe lesen oder in Ihrer Praxis auslegen? Füllen Sie dazu bitte unten stehendes Kontaktformular aus. Sie erhalten dann unser Uhrtürmchen zweimal pro Jahr kostenfrei in Ihre Praxis oder zu Ihnen nach Hause geschickt. Wenn Sie unser Patientenmagazin nicht mehr erhalten wollen, können Sie ebenfalls dieses Kontaktformular nutzen.
Felder mit einem * sind Pflichtfelder.