20.03.2019 – Gesundheitsthemen | Medizin
Seltenen Erbkrankheiten auf der Spur - Wie die Humangenetik Patienten hilft
Lange Zeit war Humangenetik ein Exotenfach der Medizin. Zu aufwändig und ungefähr waren die Untersuchungsmethoden und ihre Ergebnisse. Ein 2010 in die Diagnostik eingeführtes Verfahren lässt die Humangenetik in den letzten Jahren jedoch mehr und mehr aus dem Schattendasein heraustreten und in der modernen Medizin rasant an Bedeutung gewinnen. Vor allem wenn es darum geht, seltene (Erb-)krankheiten zu erkennen, wie Prof. Dr. med. Hanno J. Bolz, Direktor des Senckenberg Zentrums für Humangenetik, in diesem Artikel erläutert. Er und seinTeam arbeiten eng mit dem Bürgerhospital Frankfurt und dem Clementine Kinderhospital zusammen. weiterlesen