Bürger­hospital und Clementine Kinder­hospital mit höchsten Hygienesiegel ausgezeichnet

Das Bürger­hospital Frankfurt und das Clementine Kinder­hospital haben die Auszeichnung der „Aktion Saubere Hände“ in Gold erhalten. Zum wiederholten Mal erfüllen beide Häuser damit die höchsten Anforderungen der bundesweiten Kampagne, die das Ziel verfolgt, für die Bedeutung der Hände­des­in­fek­tion in deutschen Gesund­heits­ein­rich­tungen zu sensibilisieren.

Die Vermeidung von Kran­ken­haus­in­fek­tionen ist ein wichtiger Punkt für die Genesung von Patient:innen, da sie aufgrund ihrer Krankheit oder einer vorgenommenen Operation besonders gesundheitsanfällig sind. Durch die Teilnahme an der „Aktion Saubere Hände“ setzen beide Stif­tungs­kran­ken­häuser ein deutliches Zeichen für mehr Sorgfalt bei der Hygiene und stärken das Bewusstsein für häufigere Hände­des­in­fek­tion.

Um das Gold-Zertifikat zu erhalten, müssen Krankenhäuser besonders hohe Anforderungen im Bereich der Hygiene erfüllen: Die Beschäftigten müssen unter anderem an Fortbildungskursen teilnehmen, zudem sind Aktionstage zur Verbesserung der Hände­des­in­fek­tion vorgeschrieben. Neben diesen verbindlichen Kriterien bietet das fünfköpfige Hygiene-Team am Bürger­hospital und Clementine Kinder­hospital auch eine Hygie­ne­sprech­stunde an.

Nur zwei weitere hessische Krankenhäuser mit höchster Hygieneauszeichnung

In Deutschland und Österreich beteiligen sich über 1.000 Krankenhäuser an der Kampagne, die vom Aktionsbündnis Patien­ten­sich­er­heit e. V. unterstützt wird. In Hessen haben neben dem Bürger­hospital und dem Clementine Kinder­hospital nur das Universitätsklinikum Frankfurt und die MKK-Klinik in Gelnhausen die Hygieneauszeichnung in Gold erhalten. Die Auszeichnung ist zwei Jahre gültig, anschließend wird der Zertifizierungsprozess wiederholt.

Pressekontakt

Beiträge aus der gleichen Kategorie

07.04.2025 - News (Allgemeines)

Erstmalige Behandlung von Myomen mittels Radio­fre­quenz­ab­la­tion

In der Klinik für Operative Gynäkologie des Bürger­hospitals wurden erstmals Myome mittels Radio­fre­quenz­ab­la­tion (RFA) behandelt. Damit erweitert die Klinik ihr Leistungsangebot bei Erkrankungen der Gebärmutter.

25.03.2025 - News (Allgemeines) | Auszeichnungen & Zertifikate | Pressemitteilungen

Klinik für Dia­beto­logie gehört zu den wenigen Exzellenzzentren in Deutschland

Die Klinik für Dia­beto­logie und Ernäh­rungs­me­dizin des Bürger­hospitals ist von der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG) erstmals als Exzellenzzentrum zertifiziert worden. Mit dem Zertifikat zeichnet die Fachgesellschaft besonders spezialisierte Einrichtungen in Deutschland aus, die bestmögliche Behand­lungs­er­geb­nisse vorweisen, hoch­qua­li­fi­ziertes ärztliches wie pflegerisches Personal vorhalten und besonders viel Erfahrung im Umgang mit allen Formen des Diabetes mellitus besitzen.

24.03.2025 - News (Allgemeines) | Auszeichnungen & Zertifikate | Pressemitteilungen | Clementine Kinder­hospital

Kinderrechte-Projekt mit Award ausgezeichnet

Judith Wiesner, Projektbeauftragte für Kinderrechte am Bürger­hospital und Clementine Kinder­hospital, ist auf dem diesjährigen Klinik-Kongress DRG-Forum in Berlin mit dem Vordenker-Award ausgezeichnet worden. Die Kinder­kran­ken­schwester und Sozialpädagogin verantwortet ein an beiden Kliniken entwickeltes Projekt zur Stärkung von Kinderrechten im Krankenhaus.