Neue Klinik für Operative Gynäkologie

Das Bürger­hospital erweitert sein Leis­tungs­spek­trum und wird im Herbst eine neue Klinik für Operative Gynäkologie eröffnen. Chefarzt der Klinik wird der renommierte Gynäkologe Prof. Dr. med. Amadeus Hornemann, der bis zu seinem Dienstantritt im Bürger­hospital die gleichnamige Klinik im Krankenhaus Sachsenhausen leitet.

Das Leis­tungs­spek­trum der neuen Klinik wird sich insbesondere an Frauen mit Erkrankungen der Gebärmutter und urogynäkologischen Beschwerden richten. Dazu zählen unter anderem die Behandlung von Endometriose und gutartigen Tumoren an der Gebärmutter, sogenannten Myomen.

Ein besonderes Angebot der neuen Klinik ist die Therapie von Gebärmuttersenkungen. Sie gehören zu den häufigsten Erkrankungen bei Frauen ab 50 Jahren, können aber auch früher auftreten - beispielsweise nach einer Schwangerschaft, durch schwere körperliche Arbeit oder durch Übergewicht. Zu den operativen Thera­pie­mö­glich­keiten von Gebärmuttersenkungen zählt eine eigens von Professor Hornemann entwickelte Methode, die zur Anhebung der Gebärmutter körpereigenes Gewebe nutzt. Auf diesem Weg kann der Eingriff ohne die Hinzunahme von Fremdkörpern wie synthetischen Netzen erfolgen, was die Genesung der Frauen erleichtert und das Risiko von Komplikationen, wie Entzündungen oder Verletzungen anderer Organe, verringert.

„Wir freuen uns sehr, mit Professor Hornemann einen äußerst fachkundigen und erfahrenen Frauenarzt für das Bürger­hospital gewonnen zu haben. Als Krankenhaus mit hohem Spezialisierungsgrad ergänzt seine langjährige Expertise unser Leis­tungs­spek­trum ideal“, fassen die beiden Geschäftsführer Wolfgang Heyl und Marcus Amberger zusammen.

Leis­tungs­spek­trum und Kontaktmöglichkeiten der Klinik für Operative Gynäkologie

Pressekontakt

 

Beiträge aus der gleichen Kategorie

07.04.2025 - News (Allgemeines)

Erstmalige Behandlung von Myomen mittels Radio­fre­quenz­ab­la­tion

In der Klinik für Operative Gynäkologie des Bürger­hospitals wurden erstmals Myome mittels Radio­fre­quenz­ab­la­tion (RFA) behandelt. Damit erweitert die Klinik ihr Leistungsangebot bei Erkrankungen der Gebärmutter.

25.03.2025 - News (Allgemeines) | Auszeichnungen & Zertifikate | Pressemitteilungen

Klinik für Dia­beto­logie gehört zu den wenigen Exzellenzzentren in Deutschland

Die Klinik für Dia­beto­logie und Ernäh­rungs­me­dizin des Bürger­hospitals ist von der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG) erstmals als Exzellenzzentrum zertifiziert worden. Mit dem Zertifikat zeichnet die Fachgesellschaft besonders spezialisierte Einrichtungen in Deutschland aus, die bestmögliche Behand­lungs­er­geb­nisse vorweisen, hoch­qua­li­fi­ziertes ärztliches wie pflegerisches Personal vorhalten und besonders viel Erfahrung im Umgang mit allen Formen des Diabetes mellitus besitzen.

24.03.2025 - News (Allgemeines) | Auszeichnungen & Zertifikate | Pressemitteilungen | Clementine Kinder­hospital

Kinderrechte-Projekt mit Award ausgezeichnet

Judith Wiesner, Projektbeauftragte für Kinderrechte am Bürger­hospital und Clementine Kinder­hospital, ist auf dem diesjährigen Klinik-Kongress DRG-Forum in Berlin mit dem Vordenker-Award ausgezeichnet worden. Die Kinder­kran­ken­schwester und Sozialpädagogin verantwortet ein an beiden Kliniken entwickeltes Projekt zur Stärkung von Kinderrechten im Krankenhaus.