Offener MRT
Unsere Abteilung für Diagnostische und Interventionelle Radiologie bietet den einzigen offenen Hochfeld-Magnetresonanz-Tomographen (MRT) in Frankfurt an.
Die Untersuchung im offenen Kernspintomographen ist im Vergleich zu den üblichen tunnelförmigen Geräten für alle Patienten komfortabler und besonders vorteilhaft für Patienten mit Klaustrophobie oder adipöse Patienten. Auch bei der Untersuchung von Kindern ist die offene Bauweise des Gerätes eine Erleichterung, beispielsweise können Begleitpersonen mit in den Untersuchungsraum und stets Blickkontakt zum Kind haben.
Der offene Kernspintomograph stellt sämtliche Körperregionen in sehr hoher Bildqualität dar. Bei der Kernspintomographie werden Schichtaufnahmen ausgewählter Körperregionen unter Verwendung eines starken Magnetfeldes und elektromagnetischer Impulse gewonnen, also ohne die Verwendung von Röntgenstrahlen.

Chefarzt
Dr. med. Joachim Wolf
Ihr Kontakt
Abteilung für Kernspintomographie
Telefon: 069 1500 - 1818
Telefax: 069 1500 - 1819
Montag bis Freitag
08.00 bis 16.00 Uhr
Aktuelle Besuchs- und Aufenthaltsregelungen
Pandemiebedingt gilt ab dem 26. Oktober ein generelles Besuchsverbot.
Leistungsspektrum
Unser offener Kernspintomograph ist derzeit der beste und modernste auf dem Markt und für alle Untersuchungen geeignet.
Ob Gelenke, innere Organe, Nerven, Gefäße oder weibliche Brust: Ohne Röntgenstrahlenbelastung wird das Innere des menschlichen Körpers sichtbar.
Komfortable Untersuchung
Der offene MRT bietet Patienten viel Komfort. Sie können bequem liegen und erleben eine angenehme Untersuchungsatmosphäre.
Er ist besonders geeignet für
- Kinder
- Menschen mit Platzangst
- ältere Patienten
- Menschen mit Übergewicht
Patienten, die unter Platzangst (Klaustrophobie) leiden, kann durch den Rundum-Ausblick die Angst vor einer Kernspintomographie genommen werden. Das offene System hat auch für Kinder große Vorteile: Sie bleiben ruhiger, da sie einen engen Kontakt zu ihren Eltern behalten können.
Durch die offene Bauweise liegen ältere Patienten bequemer auf der Untersuchungsliege. Menschen mit eingeschränkter Beweglichkeit wird das Liegen während der Untersuchung erleichtert.
Für übergewichtige Menschen eignet sich unser Kernspintomograph aufgrund der 160 cm breiten, geräumigen Öffnung (im Vergleich zu herkömmlichen „Tunnelsystemen“ mit Öffnungen von ca. 60–70 cm) besonders.
Hohe Bildqualität
Die angenehme, entspannte Untersuchungssituation im offenen Kernspintomographen trägt zu einer verbesserten Bildqualität bei. Die Bilder sind klarer, da es den Patienten leichter fällt, während der Untersuchung still zu liegen. Die Untersuchungsliege kann in alle Richtungen verschoben werden, um die zu untersuchende Körperregion optimal im Zentrum des Magnetfeldes zu platzieren, denn dort ist die Bildqualität am höchsten.

Terminvereinbarung
Terminvereinbarungen
Telefon (069) 1500 - 1818
Telefax (069) 1500 - 1819
Montag - Freitag
08.00 Uhr – 16.00 Uhr
Sie sind Privatpatient?
Die Kosten für die Untersuchung im Offenen MRT werden von den privaten Krankenkassen in der Regel übernommen. Bitte vereinbaren Sie telefonisch oder über das Kontaktformular einen Termin mit uns.
Sie sind Kassen/Ersatzkassen versichert?
Sie benötigen einen Kostenvoranschlag von uns. Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen die Kosten nur in bestimmten Fällen. Um sicher zu sein, dass Ihre Krankenkasse Ihnen die Kosten der Untersuchung erstattet, benötigen Sie eine individuelle Kostenübernahmeerklärung. Bitte kontaktieren Sie uns.
Sie hatten einen Arbeitsunfall / Schulunfall / Wegeunfall?
Sie benötigen eine D-Arztüberweisung! Bitte vereinbaren Sie telefonisch oder über das Kontaktformular einen Termin uns.