Samstag, 24. September
Senckenberg Medizin-Symposium: Interdisziplinäre Viszeralmedizin – Moderne gastrointestinale Diagnostik und Therapie
Die diesjährige Veranstaltung steht im Zeichen der modernen minimal-invasiven Chirurgie und der endoskopisch-interventionellen Therapiemöglichkeiten im Gastrointestinaltrakt. Also ein Bereich, der sich, vielleicht wie kaum ein Zweiter, durch sehr vielfältige Eingriffsverfahren auszeichnet.
In unserer Veranstaltung gehen wir auf verschiedene Aspekte der Diagnostik und der Therapie ein. Dabei blicken wir nicht nur auf unser eigenes Vorgehen im Bürgerhospital, sondern haben namhafte Expert:innen auf diesem Gebiet als externe Referent:innen eingeladen, um an ihren Erfahrungen in der Diagnostik und Therapie rund um Erkrankungen des oberen und unteren Gastrointestinaltrakts teilhaben zu können.
09:00 Uhr: Empfang & Anmeldung der Teilnehmer
09:30 Uhr: Begrüßung, Dr. med. Henry Schäfer, Ärztlicher Direktor am Bürgerhospital Frankfurt
09:40 Uhr: Hot topics in der gastrointestinalen Endoskopie, Univ. Prof. Dr. med. Alexander Dechêne
10:10 Uhr: Diagnostik der Refluxerkrankung, Felicitas Lowak
11:10 Uhr: Chirurgische Therapie der Hiatushernie und Refluxkrankheit, Dr. med. Terence Francis Alapatt
11:40 Uhr: Minimalinvasive Chirurgie in der gastro-intestinalen Onkologie, Univ. Prof. Dr. med. Andreas Rink, FEBS
12:10 Uhr: Diagnostik und Therapie von Neubildungen - Polypen im unteren GI-Trakt, Dr. med. Christian Michael Ludwig
13:10 Uhr: Aktualisierung der Leitlinie Divertikelkrankheit/Divertikulitis – Was bleibt Standard, was ist neu?, Prof. Dr. med. Jochen Wedemeyer
13:40 Uhr: Minimalinvasive Kolorektalchirurgie im Bürgerhospital - Aktuelles Prozedere und Performance, Dr. med. Fabian Arnold Helfritz
14:10 Uhr: Zusammenfassung, Dr. med. Fabian Arnold Helfritz
14:30 Uhr: Ende der Veranstaltung
Wann
09:00 - 14:30 Uhr
Wo
Bürgerhospital Frankfurt
Nibelungenallee 38-41
60318 Frankfurt am Main
Anmeldung
Bitte übermitteln Sie Ihre verbindliche Anmeldung per E-Mail oder Fax bis zum 9. September 2022 an:
Meltem Yildiz, Unternehmenskommunikation
Telefon: (0 69) 15 00–1240
m.yildiz@buergerhospital-ffm.de
Bitte beachten Sie, dass für die Teilnahme an der Veranstaltung ein Geimpften- oder Genesenennachweis nötig ist (2G-Regel). Anpassungen behalten wir uns vor. Angemeldete Teilnehmer:innen müssen sich vor Ort registrieren.
+++ Bitte beachten Sie +++
Aktuell finden keine Patientenveranstaltungen und Infoabende statt.
Als Ersatz für die Eltern-Infoabende finden Sie auf folgender Seite Video-Einblicke in unsere Geburtshilfe.