Klinik für Dia­beto­logie gehört zu den wenigen Exzellenzzentren in Deutschland

Die Klinik für Dia­beto­logie und Ernäh­rungs­me­dizin des Bürger­hospitals ist von der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG) erstmals als Exzellenzzentrum zertifiziert worden. Mit dem Zertifikat zeichnet die Fachgesellschaft besonders spezialisierte Einrichtungen in Deutschland aus, die bestmögliche Behand­lungs­er­geb­nisse vorweisen, hoch­qua­li­fi­ziertes ärztliches wie pflegerisches Personal vorhalten und besonders viel Erfahrung im Umgang mit allen Formen des Diabetes mellitus besitzen.

„Die Zertifizierung als Exzellenzzentrum ist ein großer Erfolg für unser gesamtes Team. Sie bestätigt die hohe Behand­lungs­qua­lität, die wir Menschen mit Diabetes bieten. Besonders stolz sind wir auf die inter­dis­zi­pli­näre Zusammenarbeit, die wir mit anderen Fachabteilungen im Haus und externen Partnern pflegen. Unser Ziel ist dabei immer, unsere Patienten zu befähigen, ihren Diabetes mellitus weitestgehend selbstständig zu managen“, erklärt Chefarzt Christian-Dominik Möller.

Möller leitet die Dia­beto­logie im Bürger­hospital seit 2008 und hat den Fachbereich seitdem zu einem der größten Diabeteszentren im Hessen ausgebaut. Neben der Auszeichnung als Exzellenzzentrum ist die Klinik auch als spezialisierte Einrichtung für die Behandlung des Diabetischen Fußsyndroms ausgezeichnet worden – eine weit verbreitete Folgeerkrankung des Diabetes. Insgesamt umfasst das Team der Dia­beto­logie am Bürger­hospital rund 50 Ärzt:innen, Psycholog:innen, Diabe­tes­be­ra­terinnen und Pflegekräfte.

Inter­dis­zi­pli­näre Zusammenarbeit mit Geburtshilfe und Augenheilkunde

Ein weiterer besonderer Schwerpunkt der Klinik liegt in der Versorgung von Schwangeren mit Ge­stations­dia­betes oder vorbestehenden Diabetesformen (Typ 1 oder Typ 2). Der Ge­stations­dia­betes entwickelt sich immer häufiger innerhalb einer Schwangerschaft, wird durch den Anstieg von Schwan­ger­schafts­hor­monen verstärkt und bedarf bis zur Geburt einer spezialisierten Betreuung. Durch eine engmaschige Behandlung stellt der Diabetes kein Risiko für Kind und Mutter dar. „Bei einer schlechten Blut­zucker­ein­stel­lung können aber Wachstumsstörungen auftreten und die Risiken für eine dauerhafte Diabeteserkrankung steigen“, erläutert Möller, der mit seinem Team jährlich rund 700 Schwangere betreut.

Insbesondere Patientinnen mit einer während der Schwangerschaft benötigten Insulintherapie sollten daher in einer Klinik mit perinatalem Schwerpunkt entbinden, um eine inter­dis­zi­pli­näre Betreuung zu garantieren.

Daneben arbeitet die Dia­beto­logie auch im engen Austausch mit der Augenheilkunde des Bürger­hospitals, um diabetisch bedingte Veränderungen der Netzhaut interdisziplinär zu behandeln.

„Die Zertifizierung als Exzellenzzentrum ist ein weiteres Beispiel für den hohen Anspruch, den wir uns in der medizinische Behand­lungs­qua­lität am Bürger­hospital setzen. Christian-Dominik Möller und sein Team sind seit vielen Jahren ein wesentlicher Pfeiler der diabetologischen Versorgung in Frankfurt und Umgebung. Die Auszeichnung der Fachgesellschaft ist das Ergebnis großen medizinischen Engagements in der Dia­beto­logie – und einer kontinuierlichen Weiter­entwicklung der Versor­gungs­qua­lität.“, erklärt Geschäftsführer Marcus Amberger.

Mit der Auszeichnung zählt das Bürger­hospital zu den nur 15 stationären Einrichtungen, die die Fachgesellschaft bundesweit als Exzellenzzentrum zertifiziert hat.

Pressekontakt

Beiträge aus der gleichen Kategorie

07.04.2025 - News (Allgemeines)

Erstmalige Behandlung von Myomen mittels Radio­fre­quenz­ab­la­tion

In der Klinik für Operative Gynäkologie des Bürger­hospitals wurden erstmals Myome mittels Radio­fre­quenz­ab­la­tion (RFA) behandelt. Damit erweitert die Klinik ihr Leistungsangebot bei Erkrankungen der Gebärmutter.

24.03.2025 - News (Allgemeines) | Auszeichnungen & Zertifikate | Pressemitteilungen | Clementine Kinder­hospital

Kinderrechte-Projekt mit Award ausgezeichnet

Judith Wiesner, Projektbeauftragte für Kinderrechte am Bürger­hospital und Clementine Kinder­hospital, ist auf dem diesjährigen Klinik-Kongress DRG-Forum in Berlin mit dem Vordenker-Award ausgezeichnet worden. Die Kinder­kran­ken­schwester und Sozialpädagogin verantwortet ein an beiden Kliniken entwickeltes Projekt zur Stärkung von Kinderrechten im Krankenhaus.

22.01.2025 - News (Allgemeines) | Auszeichnungen & Zertifikate | Pressemitteilungen

AOK bescheinigt Allgemeinchirurgie des Bürger­hospitals überdurchschnittliche Behand­lungs­qua­lität

Die AOK Hessen hat der Klinik für Allgemein- und Visze­ral­chi­rurgie des Bürger­hospitals eine überdurchschnittlich hohe Behand­lungs­qua­lität bei Leistenbruch-Operationen und Gallenblasenentfernungen bescheinigt. Grundlage für die Auszeichnung der Krankenkasse sind Auswertungen zu Behand­lungs­er­geb­nissen bei bestimmten Operationen.