
Klinik für Diabetologie gehört zu den wenigen Exzellenzzentren in Deutschland
Die Klinik für Diabetologie und Ernährungsmedizin des Bürgerhospitals ist von der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG) erstmals als Exzellenzzentrum zertifiziert worden. Mit dem Zertifikat zeichnet die Fachgesellschaft besonders spezialisierte Einrichtungen in Deutschland aus, die bestmögliche Behandlungsergebnisse vorweisen, hochqualifiziertes ärztliches wie pflegerisches Personal vorhalten und besonders viel Erfahrung im Umgang mit allen Formen des Diabetes mellitus besitzen.
„Die Zertifizierung als Exzellenzzentrum ist ein großer Erfolg für unser gesamtes Team. Sie bestätigt die hohe Behandlungsqualität, die wir Menschen mit Diabetes bieten. Besonders stolz sind wir auf die interdisziplinäre Zusammenarbeit, die wir mit anderen Fachabteilungen im Haus und externen Partnern pflegen. Unser Ziel ist dabei immer, unsere Patienten zu befähigen, ihren Diabetes mellitus weitestgehend selbstständig zu managen“, erklärt Chefarzt Christian-Dominik Möller.
Möller leitet die Diabetologie im Bürgerhospital seit 2008 und hat den Fachbereich seitdem zu einem der größten Diabeteszentren im Hessen ausgebaut. Neben der Auszeichnung als Exzellenzzentrum ist die Klinik auch als spezialisierte Einrichtung für die Behandlung des Diabetischen Fußsyndroms ausgezeichnet worden – eine weit verbreitete Folgeerkrankung des Diabetes. Insgesamt umfasst das Team der Diabetologie am Bürgerhospital rund 50 Ärzt:innen, Psycholog:innen, Diabetesberaterinnen und Pflegekräfte.
Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Geburtshilfe und Augenheilkunde
Ein weiterer besonderer Schwerpunkt der Klinik liegt in der Versorgung von Schwangeren mit Gestationsdiabetes oder vorbestehenden Diabetesformen (Typ 1 oder Typ 2). Der Gestationsdiabetes entwickelt sich immer häufiger innerhalb einer Schwangerschaft, wird durch den Anstieg von Schwangerschaftshormonen verstärkt und bedarf bis zur Geburt einer spezialisierten Betreuung. Durch eine engmaschige Behandlung stellt der Diabetes kein Risiko für Kind und Mutter dar. „Bei einer schlechten Blutzuckereinstellung können aber Wachstumsstörungen auftreten und die Risiken für eine dauerhafte Diabeteserkrankung steigen“, erläutert Möller, der mit seinem Team jährlich rund 700 Schwangere betreut.
Insbesondere Patientinnen mit einer während der Schwangerschaft benötigten Insulintherapie sollten daher in einer Klinik mit perinatalem Schwerpunkt entbinden, um eine interdisziplinäre Betreuung zu garantieren.
Daneben arbeitet die Diabetologie auch im engen Austausch mit der Augenheilkunde des Bürgerhospitals, um diabetisch bedingte Veränderungen der Netzhaut interdisziplinär zu behandeln.
„Die Zertifizierung als Exzellenzzentrum ist ein weiteres Beispiel für den hohen Anspruch, den wir uns in der medizinische Behandlungsqualität am Bürgerhospital setzen. Christian-Dominik Möller und sein Team sind seit vielen Jahren ein wesentlicher Pfeiler der diabetologischen Versorgung in Frankfurt und Umgebung. Die Auszeichnung der Fachgesellschaft ist das Ergebnis großen medizinischen Engagements in der Diabetologie – und einer kontinuierlichen Weiterentwicklung der Versorgungsqualität.“, erklärt Geschäftsführer Marcus Amberger.
Mit der Auszeichnung zählt das Bürgerhospital zu den nur 15 stationären Einrichtungen, die die Fachgesellschaft bundesweit als Exzellenzzentrum zertifiziert hat.