Kinderrechte-Projekt mit Award ausgezeichnet

Judith Wiesner, Projektbeauftragte für Kinderrechte am Bürger­hospital und Clementine Kinder­hospital, ist auf dem diesjährigen Klinik-Kongress DRG-Forum in Berlin mit dem Vordenker-Award ausgezeichnet worden. Die Kinder­kran­ken­schwester und Sozialpädagogin verantwortet ein an beiden Kliniken entwickeltes Projekt zur Stärkung von Kinderrechten im Krankenhaus.

Als vulnerable Patientengruppe bedürfen Kinder im Krankenhaus eines besonderen Schutzes und hoher Aufmerksamkeit. Dennoch werden Kinder und Jugendliche oft nicht altersgerecht in die Kommunikation und Therapieentscheidungen einbezogen. Vor dieser Herausforderung haben das Bürger­hospital und das Clementine Kinder­hospital 2024 ein Projekt zur Stärkung von Kinderrechten im Krankenhaus entwickelt, das seitdem von Judith Wiesner als Projektbeauftragte für Kinderrechte der beiden Krankenhäuser verantwortet wird. Maßgeblicher Förderer des Projekts ist die Clementine Kinder­hospital – Dr. Christ’sche Stiftung.

 

Kinder an Behandlung teilhaben lassen

Judith Wiesner interviewt auf den pädiatrischen Stationen und Ambulanzen des Bürger­hospitals und Clementine Kinder­hospitals vier- bis 17-jährige Patientinnen und Patienten zu ihrem Kran­ken­haus­auf­ent­halt.  

„Am Anfang sagen die Kinder, dass sie alles verstehen. Wenn man genauer nachfragt, kommen aber Unklarheiten zum Vorschein: die Arztsprache, Abkürzungen, lateinische Wörter. ‚Warum muss ich so lange warten?‘ – eine typische Frage, auch weil Kinder ein anderes Zeitgefühl haben“, erklärt Judith Wiesner. Als erste Reaktion auf die Interviews sollen interne Fortbildungen konzipiert werden, zudem wurde ein spezieller Kommunikationsleitfaden für den Umgang mit jungen Patient:innen zur Verfügung gestellt. Mitarbeiter:innen der Kliniken und Ambulanzen werden so darin gefördert, kindgerecht zu erklären, worum es bei der Behandlung geht und welche Maßnahmen geplant sind. „Auch die Ärztinnen, Ärzte und Pflegekräfte selbst pushen das Projekt, weil sie durch die Rückmeldungen der Kinder viele neue Impulse bekommen“, ergänzt Wiesner.

 

„Die Pädiatrie ist ein wesentlicher Eckpfeiler in unserem medizinischen Leis­tungs­spek­trum. Und es ist immer unser Ziel, Kinder und Jugendliche mit allen uns zur Verfügung stehenden Möglichkeiten zu unterstützen und ihnen – im besten Fall – zur Genesung zur verhelfen. Dieser Grundsatz ist unter unseren Kinderärzt:innen und Kinder­kran­ken­pfle­ge­kräften tief verwurzelt. Auf dieser Grundhaltung wollen wir konsequent auch organisatorisch aufbauen – und haben deswegen das Kinderrechteprojekt initiiert“, erläutert Geschäftsführer Marcus Amberger die Hintergründe des Projekts.

 

Über den Vordenker-Award und das DRG-Forum

Das DRG-Forum ist ein jährlich stattfindender Kongress für Führungskräfte aus der Gesundheitsbranche. Dieses Jahr fand die vom Fachverlag Bibliomed organisierte zweitägige Veranstaltung vom 20. bis 21. März in Berlin statt.  Die Auszeichnung zum Vordenker-Award wird im Rahmen des Kongresses jährlich an Persönlichkeiten der Gesund­heits­wirt­schaft verliehen, die mit innovativen Ideen und Projekten ein Vorbild für die Verbesserung von Qualität und Produktivität der Versorgung sind.

 

Pressekontakt

Beiträge aus der gleichen Kategorie

05.06.2025 - Clementine Kinder­hospital | Kinder- und Jugendmedizin

Großes Herz für nierenkranke Kinder - Die Nephrologie am Clementine Kinder­hospital

In Deutschland leben rund 1.000 bis 1.200 Kinder und Jugendliche mit Nierenversagen. Sie benötigen entweder regelmäßig Dialyse oder leben bereits mit einem Spenderorgan. Jedes Jahr erhalten etwa 120 Kinder eine neue Niere, rund ein Drittel davon ist eine Lebendspende aus der Verwandtschaft. Damit es gar nicht so weit kommt, setzt das Nephrologie-Team des Clementine Kinder­hospitals alles daran, die Nierenfunktion so lange wie möglich zu erhalten. Sollte sich dennoch ein Verlust der Nieren abzeichnen, sind die Kinder auch dann medizinisch und menschlich bestens betreut.

06.05.2025 - News (Allgemeines) | Spenden & Fördern | Clementine Kinder­hospital

Stadt und Stiftung feiern 150 Jahre Clementine Kinder­hospital

Am 6. Mai lud Frankfurts Oberbürgermeister Mike Josef in den Frankfurter Römer, um in einem Festakt im Kaisersaal das nunmehr 150-jährige Bestehen von Frankfurts einzigem reinen Kinder­kran­ken­haus zu würdigen.

07.04.2025 - News (Allgemeines)

Erstmalige Behandlung von Myomen mittels Radio­fre­quenz­ab­la­tion

In der Klinik für Operative Gynäkologie des Bürger­hospitals wurden erstmals Myome mittels Radio­fre­quenz­ab­la­tion (RFA) behandelt. Damit erweitert die Klinik ihr Leistungsangebot bei Erkrankungen der Gebärmutter.