
Verstehen durch Erleben: MINT meets Krankenhaus wird fortgesetzt
Die Patienten des Clementine Kinderhospitals können weiterhin einmal pro Woche mit dem Mitmachmuseum Experiminta auf naturwissenschaftliche Entdeckungsreise gehen.
Frankfurt am Main. Die Patienten des Clementine Kinderhospitals können weiterhin einmal pro Woche mit dem Mitmachmuseum Experiminta auf naturwissenschaftliche Entdeckungsreise gehen. Ermöglicht wird die Fortsetzung von CleverMINTa durch eine gemeinsame Spende der Clementine Kinderhospital – Dr. Christ’schen Stiftung und der Kinderhilfestiftung e. V. (KIHI) Frankfurt am Main. Im November 2014 fand zum ersten Mal ein CleverMINTa-Workshop am Kinderkrankenhaus im Frankfurter Osten statt und erfreut sich seitdem regem Zuspruch.
Mit altersgerechten Experimenten weckt CleverMINTa den Entdeckergeist der Patienten und ihrer Eltern. Alles was dazu an Materialien nötig ist, findet sich in jedem Haushalt oder in der Natur. Die Workshop-Themen werden dem Alter der Teilnehmer und den Jahreszeiten angepasst und variieren dementsprechend. So werden aktuelle Naturphänomene aufgegriffen, wie die Frage: Warum fallen im Herbst die Blätter von den Bäumen? Oder es werden alltägliche Beobachtungen genau analysiert, wie z.B.: Was ist eigentlich ein Treibhausgas? Oder: Woher kommen die Löcher im Käse? Im Mittelpunkt steht dabei stets das Verstehen durch Erleben. Die Teilnehmer können anhand ausgewählter anschaulicher Versuche aus der Physik, der Biologie und der Chemie den Dingen selbst auf den Grund gehen.
Die Idee dieser Aktion: Patienten die Möglichkeit geben, während ihres Krankenhausaufenthalts auf spielerische Art und Weise eine ganze Menge in Sachen Naturwissenschaften zu beobachten und zu lernen. Dass dadurch die Zeit im Krankenhaus schneller vorbeigeht, ist ein positiver Nebeneffekt.
Clementine Kinderhospital – Dr. Christ´sche Stiftung
Die traditionsreiche Stiftung, die aus der Dr. Christ´schen Stiftung von1845 und der Stiftung Clementine Kinderhospital von Louise Freifrau von Rothschild aus dem Jahr 1875 hervorgegangen ist, unterstützt seit mehr als 165 Jahren die körperliche und seelische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen in Frankfurt am Main. Im Fokus des Engagements der Stiftung stehen die Verbesserung der medizinischen Ausstattung, die Schaffung einer kinderfreundlichen Umgebung sowie die Initiierung und Unterstützung von baulichen Maßnahmen und innovativen therapeutischen Projekten am Clementine Kinderhospital und im pädiatrischen Bereich des Bürgerhospitals.
Clementine Kinderhospital
Im Clementine Kinderhospital werden kranke Kinder vom Frühgeborenen bis zum Jugendlichen behandelt. Das Kinderhospital verfügt über vier Stationen mit 75 vollstationären Betten und eine Tagesklinik. Neben der Allgemeinpädiatrie bietet das Krankenhaus mehrere medizinische Schwerpunkte (z.B. Nephrologie, Rheumatologie, Pneumologie, Psychosomatik, Rehabilitationsmedizin und Neurologie mit Frührehabilitation) und entsprechende Spezialambulanzen. 2009 schloss sich das Clementine Kinderhospital mit dem Bürgerhospital Frankfurt zusammen.
EXPERIMINTA
Das EXPERIMINTA ScienceCenter in Frankfurt am Main stellt nach dem Motto „fragen, forschen und begreifen“ an über 120 Experimentierstationen Phänomene aus dem MINT-Bereich (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) anschaulich dar. Seit der Eröffnung am 1. März 2011 kamen rund 440.000 Besucher in die Ausstellung, etwa die Hälfte davon Schulklassen.Die EXPERIMINTA kooperiert mit Schulen, Fachhochschulen, Universitäten und der Wirtschaft. Es finden regelmäßig Vorträge, Sonderausstellungen, Workshops und Wissenschafts-Shows im ScienceCenter statt. Außerdem ist das Haus Veranstaltungsort für Kindergeburtstage und Partner im Projekt „MINT – Die Stars von morgen“ zur Berufsorientierung von Haupt- und Realschülern.
Kinderhilfestiftung e.V. Frankfurt am Main
Die Kinderhilfestiftung e.V. (KIHI) wurde 1982 als eingetragener Verein gegründet, um Kindern insbesondere dort schnell, unbürokratisch und wirkungsvoll zu helfen, wo keine anderen finanziellen Mittel zur Verfügung stehen. Seit ihrem Bestehen hat die Kinderhilfestiftung mehr als 600 (KIHI) Projekte – vorwiegend in der Rhein-Main-Region – initiiert oder gefördert. Im Mittelpunkt des Engagements steht die Hilfe für chronisch kranke, behinderte und misshandelte Kinder und ihre Familien. Ein besonderes Anliegen dabei: Die Integration von behinderten und nicht-behinderten Kindern. Weitere Informationen unter www.kinderhilfestiftung.org. (KIHI)
Pressekontakt
Bürgerhospital und Clementine Kinderhospital gGmbH
Kristin Brunner
Nibelungenallee 37-41
60318 Frankfurt am Main
Telefon (069) 1500 – 1240
E-Mail: k.brunner@ buergerhospital-ffm.de
Beiträge aus der gleichen Kategorie
Ihre Ansprechpartner in der Unternehmenskommunikation
Unsere nächsten Termine
... am Bürgerhospital Frankfurt und am Clementine Kinderhospital
+++ Bitte beachten Sie +++
Aktuell finden keine Patientenveranstaltungen und Infoabende statt.
Als Ersatz für die Eltern-Infoabende finden Sie auf folgender Seite Video-Einblicke in unsere Geburtshilfe.

Verstehen durch Erleben: MINT meets Krankenhaus wird fortgesetzt
Die Patienten des Clementine Kinderhospitals können weiterhin einmal pro Woche mit dem Mitmachmuseum Experiminta auf naturwissenschaftliche Entdeckungsreise gehen.
Frankfurt am Main. Die Patienten des Clementine Kinderhospitals können weiterhin einmal pro Woche mit dem Mitmachmuseum Experiminta auf naturwissenschaftliche Entdeckungsreise gehen. Ermöglicht wird die Fortsetzung von CleverMINTa durch eine gemeinsame Spende der Clementine Kinderhospital – Dr. Christ’schen Stiftung und der Kinderhilfestiftung e. V. (KIHI) Frankfurt am Main. Im November 2014 fand zum ersten Mal ein CleverMINTa-Workshop am Kinderkrankenhaus im Frankfurter Osten statt und erfreut sich seitdem regem Zuspruch.
Mit altersgerechten Experimenten weckt CleverMINTa den Entdeckergeist der Patienten und ihrer Eltern. Alles was dazu an Materialien nötig ist, findet sich in jedem Haushalt oder in der Natur. Die Workshop-Themen werden dem Alter der Teilnehmer und den Jahreszeiten angepasst und variieren dementsprechend. So werden aktuelle Naturphänomene aufgegriffen, wie die Frage: Warum fallen im Herbst die Blätter von den Bäumen? Oder es werden alltägliche Beobachtungen genau analysiert, wie z.B.: Was ist eigentlich ein Treibhausgas? Oder: Woher kommen die Löcher im Käse? Im Mittelpunkt steht dabei stets das Verstehen durch Erleben. Die Teilnehmer können anhand ausgewählter anschaulicher Versuche aus der Physik, der Biologie und der Chemie den Dingen selbst auf den Grund gehen.
Die Idee dieser Aktion: Patienten die Möglichkeit geben, während ihres Krankenhausaufenthalts auf spielerische Art und Weise eine ganze Menge in Sachen Naturwissenschaften zu beobachten und zu lernen. Dass dadurch die Zeit im Krankenhaus schneller vorbeigeht, ist ein positiver Nebeneffekt.
Clementine Kinderhospital – Dr. Christ´sche Stiftung
Die traditionsreiche Stiftung, die aus der Dr. Christ´schen Stiftung von1845 und der Stiftung Clementine Kinderhospital von Louise Freifrau von Rothschild aus dem Jahr 1875 hervorgegangen ist, unterstützt seit mehr als 165 Jahren die körperliche und seelische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen in Frankfurt am Main. Im Fokus des Engagements der Stiftung stehen die Verbesserung der medizinischen Ausstattung, die Schaffung einer kinderfreundlichen Umgebung sowie die Initiierung und Unterstützung von baulichen Maßnahmen und innovativen therapeutischen Projekten am Clementine Kinderhospital und im pädiatrischen Bereich des Bürgerhospitals.
Clementine Kinderhospital
Im Clementine Kinderhospital werden kranke Kinder vom Frühgeborenen bis zum Jugendlichen behandelt. Das Kinderhospital verfügt über vier Stationen mit 75 vollstationären Betten und eine Tagesklinik. Neben der Allgemeinpädiatrie bietet das Krankenhaus mehrere medizinische Schwerpunkte (z.B. Nephrologie, Rheumatologie, Pneumologie, Psychosomatik, Rehabilitationsmedizin und Neurologie mit Frührehabilitation) und entsprechende Spezialambulanzen. 2009 schloss sich das Clementine Kinderhospital mit dem Bürgerhospital Frankfurt zusammen.
EXPERIMINTA
Das EXPERIMINTA ScienceCenter in Frankfurt am Main stellt nach dem Motto „fragen, forschen und begreifen“ an über 120 Experimentierstationen Phänomene aus dem MINT-Bereich (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) anschaulich dar. Seit der Eröffnung am 1. März 2011 kamen rund 440.000 Besucher in die Ausstellung, etwa die Hälfte davon Schulklassen.Die EXPERIMINTA kooperiert mit Schulen, Fachhochschulen, Universitäten und der Wirtschaft. Es finden regelmäßig Vorträge, Sonderausstellungen, Workshops und Wissenschafts-Shows im ScienceCenter statt. Außerdem ist das Haus Veranstaltungsort für Kindergeburtstage und Partner im Projekt „MINT – Die Stars von morgen“ zur Berufsorientierung von Haupt- und Realschülern.
Kinderhilfestiftung e.V. Frankfurt am Main
Die Kinderhilfestiftung e.V. (KIHI) wurde 1982 als eingetragener Verein gegründet, um Kindern insbesondere dort schnell, unbürokratisch und wirkungsvoll zu helfen, wo keine anderen finanziellen Mittel zur Verfügung stehen. Seit ihrem Bestehen hat die Kinderhilfestiftung mehr als 600 (KIHI) Projekte – vorwiegend in der Rhein-Main-Region – initiiert oder gefördert. Im Mittelpunkt des Engagements steht die Hilfe für chronisch kranke, behinderte und misshandelte Kinder und ihre Familien. Ein besonderes Anliegen dabei: Die Integration von behinderten und nicht-behinderten Kindern. Weitere Informationen unter www.kinderhilfestiftung.org. (KIHI)
Pressekontakt
Bürgerhospital und Clementine Kinderhospital gGmbH
Kristin Brunner
Nibelungenallee 37-41
60318 Frankfurt am Main
Telefon (069) 1500 – 1240
E-Mail: k.brunner@ buergerhospital-ffm.de