
Gutartige Tumore in der Brust (Fibroadenome) mit hochintensivem fokussierten Ultraschall behandeln
Die Sektion Thermoablation am Bürgerhospital Frankfurt behandelt gutartige Tumore in der Brust (Fibroadenome) mit einem hochintensiven fokussierten Ultraschall (HIFU). Dabei werden Ultraschallwellen gebündelt auf das Fibroadenom gerichtet und der Knoten wird erhitzt. In der Folge stirbt der Knoten ab und das Gewebe wird vom Körper abgebaut. Umliegendes Gewebe bleibt dank der gezielten Bündelung der Ultraschallwellen unverletzt. Die Thermoablation ersetzt die operative Entfernung von gutartigen Brustknoten und ist daher ein besonders schonendes Verfahren.
Beiträge aus der gleichen Kategorie
Ihre Ansprechpartner in der Unternehmenskommunikation
Unsere nächsten Termine
... am Bürgerhospital Frankfurt und am Clementine Kinderhospital
+++ Bitte beachten Sie +++
Aktuell finden keine Patientenveranstaltungen und Infoabende statt.
Als Ersatz für die Eltern-Infoabende finden Sie auf folgender Seite Video-Einblicke in unsere Geburtshilfe.

Gutartige Tumore in der Brust (Fibroadenome) mit hochintensivem fokussierten Ultraschall behandeln
Die Sektion Thermoablation am Bürgerhospital Frankfurt behandelt gutartige Tumore in der Brust (Fibroadenome) mit einem hochintensiven fokussierten Ultraschall (HIFU). Dabei werden Ultraschallwellen gebündelt auf das Fibroadenom gerichtet und der Knoten wird erhitzt. In der Folge stirbt der Knoten ab und das Gewebe wird vom Körper abgebaut. Umliegendes Gewebe bleibt dank der gezielten Bündelung der Ultraschallwellen unverletzt. Die Thermoablation ersetzt die operative Entfernung von gutartigen Brustknoten und ist daher ein besonders schonendes Verfahren.